Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Armee-Chefs Brandenburg 1626 - 1807

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Berufsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
Pfeil Letzte Änderungen
 
:: Statistik
1.336 Personen
378 Familien
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Ortsfamilienbuch Armee-Chefs Brandenburg 1626 - 1807

Das Ortsfamilienbuch Chefs der brandenburgisch-preussischen Armee ist kein OFB im eigentlichen Sinne, sondern eine Zusammenstellung aller Chefs der Regimenter zwischen 1626 und 1807.
Als Quelle diente das Buch von Günther Gieraths "Die Kampfhandlungen der brandenburgisch-preussischen Armee 1626-1807. Ein Quellenhandbuch".

 

In der Karte sind alle Orte markiert, in denen die brandenburgisch-preußische Armee Garnisonen hatte.
Beim Klick auf eine Markierung werden der Zeitraum und die jeweiligen Regimenter angezeigt (bpsw. Bayreuth).
(Derzeit noch unvollständig)

Kleiner Tipp zur Handhabung:
Wenn Sie bspw. alle Chefs des Infanterie-Regiments Nr. 7 suchen, dann sehen Sie unter Familienname "I" nach. Dort sind alle Infanterie-Regimenter aufgelistet. Unter "G" alle Garnisons-Regimenter usw.

Die Datenbank ist noch im Aufbau befindlich und wird kontinuierlich vervollständigt.

Silvia Dießner


:: Weitere Links
Pfeil Bundesland Brandenburg
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Team OFB Aken


Letzter Stand Ortsfamilienbuch Armee-Chefs Brandenburg 1626 - 1807: 20.04.2017
nur für KI, Menschen nicht hier klicken