![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ortsfamilienbuch ZwickauZwickau ist die viertgrößte Stadt in Sachsen. Erstmalige Erwähnung fand der Ort im Jahr 1181. Besondere Bekanntheit erreichten Zwickau und seine Umgebung durch den Abbau von Steinkohle und später als Zentrum der Automobilindustrie. Von Zwickau existieren bereits mehrere Ortsfamilienbücher. Diese wurden von Christof Kühnel unter Mitarbeit von Peter Wenzel durch Auswertung der Kirchenbücher erstellt und sind in der Ratsschulbibliothek Zwickau zur Ausleihe verfügbar: Das hier vorliegende Online-OFB soll nun den Übergang ins 20./21. Jahrhundert bilden und stellt momentan nur einen ersten Arbeitsstand dar. Neben Zwickau werden auch umliegende Gemeinden mit ausgewertet. Deshalb sind im OFB auch Personen auch Mülsen, Wilkau-Haßlau, Kirchberg usw. enthalten. Als Quellen werden momentan die Daten aus dem Grabstein-Projekt und die Traueranzeigen aus der „Freien Presse“ genutzt. Weitere Quellen werden folgen. Ein großer Dank gilt auch all den Forschern die ihre Daten bei MyHeritage eingestellt haben. Ich habe mir erlaubt dort sehr viele Informationen zum Verfeinern und Erweitern meines OFB zu entnehmen.Da nicht immer der Geburtsname angegeben wird, wurde angenommen dass Personen ab ca. 20-25 Jahre verheiratet sind. In diesen Fällen wurde der Familienname nicht als Geburtsname sondern als Ehename erfasst. Leider können sich beim Erfassen der Daten Fehler eingeschlichen haben. |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzter Stand Ortsfamilienbuch Zwickau: 31.01.2025 Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Namensnennung 4.0 International Lizenz ![]() |