:: Statistik |
|
3.875 Personen
|
1.409 Familien
|
|
Ortsfamilienbuch Schimand
Schimand (rumänisch: Şimand, ungarisch: Alsósimánd), ca. 30 km nordöstlich von Arad, ist eine Gemeinde im Kreis Arad, Rumänien. Der Arader Präfekt und Kameralverwalter Sigismund Edelspacher kaufte 1725 das Gebiet der Gemeinde. Die Familie siedelte um 1800 deutsche Kolonisten aus Elek, Aradsanktmartin und Sanktanna an. Die Familie Edelspacher verwaltete den Ort bis 1889. Ein weiterer Grundbesitzer war die Familie Czernovicz.
Die Kirchenbücher der katholischen Gemeinde Schimand wurden für den Zeitraum 1835-1855 bearbeitet. Kirchenbucheinträge für die Zeit ab 1750 sind im Kirchenbuch von Aradsanktmartin zu finden. Erfasst sind 3.875 Personen, deren Daten aus den umliegenden Orten (z.B. Arad, Aradsanktmartin, Gyorok) ergänzt wurden.
Zu beachten ist, dass keine Umlaute oder diakritische Zeichen aufgenommen wurden. Die vielen Schreibvarianten der Namen haben viele Unsicherheiten verursacht, so dass manche Personen doppelt auftreten und ggf. verschmolzen werden müssen.
Die Arbeit an den Daten wird fortgesetzt. Ergänzungen und Korrekturen werden gern vom AkdFF entgegen genommen: info@akdff.de
|
|