:: Statistik |
|
16.153 Personen
|
6.107 Familien
|
|
Ortsfamilienbuch Rohrsheim
Rohrsheim ist ein Ortsteil der Stadt Osterwieck im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Das Dorf Rohrsheim liegt etwa 20 km (Luftlinie) nordwestlich von Halberstadt. Direkt neben Rohrsheim liegt die Westerburg. Sie ist die älteste noch erhaltene Wasserburg Deutschlands und beherbergt heute ein Hotel. Die Nachbarorte von Rohrsheim sind Dedeleben, Hessen und Dardesheim. In Rohrsheim leben etwa 650 Menschen.
Rohrsheim wurde erstmalig im August 941 in einer Schenkungsurkunde König Ottos an das Moritzkloster Magdeburg erwähnt.
Sehenswert ist die Kirche zu St. Matthäus und St. Markus. Diese Daten verdeutlichen das. Der älteste Bestandteil der Kirche ist das Portal an der Südseite des Kirchenschiffes, welches aus dem 10. Jahrhundert stammt. Der Altar stammt aus dem Jahr 1661; die Orgel aus dem Jahr 1760. Diese wurde vom Halberstädter Orgelbauer Papenius gefertigt. Ebenfalls aus dem Jahr 1661 stammt die Kanzel mit dem geschnitzten Korb ( 7 Apostelfiguren und Schalldeckel).
Am Ortseingang sind die im Laufe der Zeit verwendeten Namen des Ortes aufgelistet. 941 - Rareshem, 1316 - Rorsum, 1498 - Rorszein, 1563 - Rorschem, 2016 - Rohrsheim.
Die Fallstein Manufaktur & Destillerie aus Rohrsheim sollte nicht unerwähnt bleiben. Die Produkte reichen von Gin, Whisky, Edelobstbrände bis zu kaltgepressten Feinölen. Besucher können sich bei einer Besichtigung der Destillerie ein Bild von der Produktion dieser Bioprodukte machen.
Ich danke Werner Nicolaus für die freundliche Unterstützung bei der Erstellung des Ortsfamilienbuches Rohrsheim.
|
|