Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Reutti op Urspring

Spacer Spacer
:: Wappen


 
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Berufsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
Berufe
 
:: Statistik
17.950 Personen
7.271 Familien
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Ortsfamilienbuch Reutti op Urspring

Kirche in Reutti
Evangelische Kirche in Reutti , 2009 (Quelle: Wikipedia)

Die Kirchengemeinde Reutti  umfasst den Ortsteil Reutti der Gemeinde Amstetten. Alle anderen Ortsteile der Gemeinde Amstetten gehören zum Kirchenbezirk Geislingen an der Steige. Kirchlich war Reutti zunächst Filiale von Urspring. Um 1500 erhielt der Ort eine eigene Kirche St. Ägidius und St. Katharina, deren Patronat das Kloster Blaubeuren und die Reichsstadt Ulm besaßen. 1534 wurde die Reformation eingeführt und die Kaplanei Reutti zur eigenen Pfarrei erhoben. 1809 wurde die Pfarrei mit Amstetten vereinigt und seit 1844 wird die Kirchengemeinde Reutti vom Pfarramt Urspring betreut. Die spätgotische Kirche in Reutti wurde 1843 umgebaut und 1964 renoviert.


:: Weitere Links
Pfeil Bundesland Baden-Wrttemberg
Pfeil Alb-Donau-Kreis
Pfeil Reutti op Urspring im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
Pfeil Reutti op Urspring in Wikipedia
Pfeil Lage, Stadtplan Reutti op Urspring
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Wolfgang Reichert


Letzter Stand Ortsfamilienbuch Reutti op Urspring: 18.11.2012
nur für KI, Menschen nicht hier klicken