Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Kath. Pfarrgemeinde Pülfringen |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ortsfamilienbuch Kath. Pfarrgemeinde PülfringenDas vorliegende Ortsfamilienbuch (ab 1726) widmet sich der kath. Pfarrei Pülfringen - im badischen Franken zwischen Odenwald und Taubertal. Diese umfasst Pülfringen und Brehmen sind heute Ortsteile der Gemeinde Königheim, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, mit Postleitzahl 97953 für alle Ortsteile. Zu Königheim gehören ferner ∗ In Pülfringen gab es ein kurzes Intermezzo der Reformation. 1612 fiel die Pfarrei zurück an das Hochstift Würzburg, also in den Herrschaftsbereich der Fürstbischöfe von Würzburg. Der katholische Ritus wurde wieder eingeführt. So sind die Pülfringer und ebenso die Birkenfelder bis zur Mitte des 20. Jh. fast ausnahmslos katholisch. ∗ Brehmen wurde der Reformation durch Albrecht von Rosenberg zugeführt. Nach dem Aussterben der Rosenberger kam das Dorf 1640 an die katholischen Grafen von Hatzfeld. Von da an durften Katholiken zuziehen und hatten in Brehmen ab 1756 eine eigene Kirche. ∗ Die Bewohner des Hofes Schwarzenbrunn sind seit 1578 evangelisch. Es gab danach nur vereinzelt Katholiken, die zur katholischen Pfarrei Pülfringen gehören. Quellen– Tauf-, Ehe- und Totenbücher ab 1726, für Pülfringen und für die Filiale Brehmen. BearbeitungDie Autoren sind Norbert Herberich, Hardheim-Schweinberg, und Dr. Gerhard E. Herberich, Wachtberg-Villiprott. Die Taufbücher sind bis Ende 1925 vollständig ausgewertet, die Ehebücher bis Ende 1953 und die Totenbücher bis Ende 1985. Wenn als Datum nur Jahreszahlen angegeben sind, handelt es sich um rekonstruierte, berechnete oder geschätzte Daten mit beschränkter Aussagekraft. Bei Orten in Deutschland geben Klammerzusätze heutige Zugehörigkeiten an; bei Orten außerhalb von Deutschland wird meist der frühere Verwaltungsstatus notiert. Stand: 11. November 2018 Kontakte∗ Norbert Herberich, Hardheim-Schweinberg |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzter Stand Ortsfamilienbuch Kath. Pfarrgemeinde Pülfringen: 11.11.2018 |