Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Kath. Pfarrgemeinde Pülfringen

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Berufsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
Pfeil Berufe
Pfeil Quellenverzeichnis
Pfeil Letzte Änderungen
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Ortsfamilienbuch Kath. Pfarrgemeinde Pülfringen
Liste der Berufe


Beruf
BerufAnzahl

Accisor 4
Akzisor 1
Altbürgermeister 1
Amtmann (Satrapa) beim Baron von Bettendorf 1
Arbeiter 1
Assessor des hiesigen Gerichts, 1779 1
Aufseher in der Zuckerfabrik zu Ravenburg, Königr. Württemberg 1
Bäcker 3
Bäcker 1740, 1746, 1771 1
Bäcker 1757 1
Bäcker 1818 1
Bäcker, Wirt 1
Bahnschaffner 1
Bauer 1
Bauer und Leineweber 1678 1
Berufung als Hochschullehrer an die Universität Freiburg 1
Bettler 1739 1
Bettler 1761 1
Bierbrauer 1
Brunnenbauer 1
Buchbinder 1
Büglerin 1
Bürgermeister 6
Bürgermeister 1842-1852 1
Bürgermeister, eingesetzt vom Kreisleiter 1
Dachdecker 1
Dienstknecht 5
Dienstmädchen 2
Dienstmagd 2
Dienstmagd, 28 J. alt 1
einer der beiden Gemeinderechner oder Bürgermeister (nicht Schultheiß) 1
Eisenbahnwart 2
Eisenschmied 4
Eisenschmied 1733 1
Eisenschmied 1737, 1748, 1766 1
Eisenschmied 1747 1
Eisenschmied 1756 1
Elektriker 1
Engelwirt 3
Erntehelfer (Strohschneider) 1731 1
erste Pfarrerstelle St. Martin in Freiburg, ab 1873 in Boxtal, ab 1901 in Neibsheim 1
Farmer 1
Feldwebel 1
Forstwart 2
für ein halbes Jahr Diener im Pfarrhaus 1
Gastwirt 3
Gehilfe bei der Großherzoglichen Obereinnehmerei 1
Gemeinderat 1
Gemeinderechner 1
genannt Schultheiß in Birkenfeld 1
Gendarm 1
Gerichtsdiener 1
geweiht als Pater Edmund Künzig, war Augustiner, später Franziskaner im Kloster Marienweiher 1
Glaser 1
Grenzaufseher 1
Grenzschützer 1
Großh. Gendarm 1860 1
Gutsbesitzer 2
Gutspächter 1
Hafenwächter 1
Handelsmann und Rathschreiber 1
Hauptlehrer 4
Hauptlehrer, Organist 1
Hauptlehrer, vorher Unterlehrer in Werbach 1
Haushälterin 1
Hausmeister 1
Hebamme 1853, 1884 1
hier Schöffe, 1729 1
Hilfsbahnwart bei der Eisenbahn 1
Hirschwirt 1
Hirschwirt 1791, 1834 1
Hirschwirt 1830, 1873 1
Hirte 1
hochfürstlich würzburgischer Reiter 1
hochfürstlicher Schultheiß und Amorbachischer Klosterschultheiß 1693 1
Hofbauer 1762 1
Hofbauer 1778 1
Hofbauer in Birckenfeld 1758, 1770 1
Hofbauer in Birckenfeldt 1730 1
Hofbauer in Birckenfelt 1
in Kloster eingetreten 1
ins Kloster Hegne eingetreten 2
Judiziarius 1
Judiziarius 1730, 1735, 1748 1
Judiziarius 1731 1
Judiziarius 1731, 1734, 1742, 1747 1
Judiziarius 1735, 1737 1
Judiziarius 1736, 1742 und Feldschieder 1742 1
Judiziarius 1738, 1747 1
Judiziarius 1738, 1761 1
Judiziarius 1745 1
Judiziarius 1748, 1760 1
Judiziarius 1748, 1788 1
Judiziarius 1752 1
Judiziarius 1756ff 1
Judiziarius 1760 1
Judiziarius 1761 1
Judiziarius 1761, 1796 1
Judiziarius 1761, 1811 1
Judiziarius 1768 1
Judiziarius 1772, 1773, 1785 1
Judiziarius 1774 1
Judiziarius 1779 1
Judiziarius 1785, 1796, 1799 1
Judiziarius 1792, 1795 1
Judiziarius 1795 1
Judiziarius 1803, 1805 1
Judiziarius u.a. 1771, 1790 1
Judiziarius und Feldschieder, 1742 1
Judiziarius, erwähnt 1777 1
Judiziarius, nach 1762, 1795 1
kaiserlicher Reiter 1763, 1765 1
Kaplan 1
kath. Lehrer in Brehmen 1
Kaufmann 1
Kaufmann 1739, 1741 1
Kaufmann 1742 1
Kaufmann 1759, 1761, 1773 1
Kaufmann, um 1700 1
Knecht 1
Korbmacher 1826 1
Kötzenmacher 1678 1
Kraftfahrer 1
Krämer 1
Küfer 1
Küfer 1739 1
Küfer, 1867; Polizeidiener a.D., 1912 1
Küfermeister 1
Kuhhirte 1736 1
Kutscher 1739, 1739, 1761; Zimmermann 1765 1
Kutscher 1741, 1761 1
Landwirt 3
Landwirt und Glaser 1
Landwirt und Wagner 1
Landwirt, 1867, 1878 1
Landwirtin, 1951 1
ledige Landwirtin 1
Lehrer 7
Lehrer 1693-1746 1
Lehrer in Höpfingen 1
Lehrer in Pülfringen für 26 Jahre 1
Leichenschauer 1824 1
Leinenweber 2
Leinenwebermeister 1
Leinenwebermeister 1842 1
Leineweber 3
Leineweber 1739 3
Leineweber 1739, 1739-1750 1
Leineweber 1739, 1741 1
Leineweber 1739, 1743 1
Leineweber 1739, 1744, 1747 1
Leineweber 1739, 1752 1
Leineweber 1740 2
Leineweber 1740, 1742 1
Leineweber 1740, 1743 1
Leineweber 1740, 1745, 1748 1
Leineweber 1740, 1750 1
Leineweber 1740, 1769 1
Leineweber 1741 1
Leineweber 1741, 1744 1
Leineweber 1741, 1757 1
Leineweber 1742 1
Leineweber 1742, 1749 1
Leineweber 1743 1
Leineweber 1745 1
Leineweber 1745, 1752 1
Leineweber 1746, 1750 1
Leineweber 1748 3
Leineweber 1748, 1755 1
Leineweber 1750 2
Leineweber 1751 1
Leineweber 1752 1
Leineweber 1754 1
Leineweber 1756, 1762 1
Leineweber 1766, 1770, 1777 1
Leineweber 1772 1
Leineweber 1772, 1775 1
Leineweber 1773 1
Leineweber 1775 3
Leineweber 1778 1
Leineweber 1810 1
Leineweber 1824 1
Leineweber 1827 1
Leineweber, bis zu seinem Tod 1734 1
Leinewebermeister 1830 1
Leiterin der Postagentur 1
Mainzischer Oberschultheiß 1733 1
Malermeister 1
Maschinenarbeiter 1
Maurer 2
Maurer 1745, 1746 1
Maurer 1778, 1809 (nach seinem Tod) 1
Maurer, 1859, 1890 1
Maurermeister 1
Maurermeister 1832, 1862 1
Mesner 2
Mesner der Kath. Pfarrei Pülfringen, 28 Jahre lang, von 1884-1913 1
Metzger 2
Metzger 1746 1
Metzger 1864, 1878 1
Metzger u. Gastwirt 1
Metzgermeister 2
Metzgermeister, Lindenwirt 1
Mühlenknecht 1
Müller 1743 1
Näherin 1
Niederbronner Schwester im Herz-Jesu-Kloster 1
Oberbeschlagmeister bei der Wehrmacht 1
Offsetdrucker 1
Ordensschwester 2
Organist, für 40 Jahre 1
Pfarrer 10
Pfarrer der kath. Pfarrgemeinde 1
Pfarrer i.R. 1
Pfarrer in Hundheim und Steinbach 1
Pfarrer in Rittersbach und Muckental 1
Pfarrer, 23 J. lang, bis 1762 1
Pfarrer, Dekan und Schulvisitator 1
Pfarrhaushälterin 3
Pfarrhaushälterin für ihren Bruder Anton Hock 1
Polizeidiener 2
Postexpeditor 1
Postillion 1
Postschaffner 1
Praetor in Brehmen 1
Priester im Rang eines Cooperators 1
Priesterweihe 9
Profess im Franziskanerinnenkloster Erlenbad 1
Ratschreiber 8
Reichsbahnbediensteter 1
Rektor des Gymnasialkonvikts Tauberbischofsheim 1
Rentmeister 1821 1
Revierjäger 1
Rinderhirte 1758 1
Rosenwirt 1
Salesianerbruder, dann Benediktinerbruder in der Abtei St. Giustina, Padua 1
Sattler 1
Schäfer 7
Schäfer 1729 1
Schäfer 1730, 1742 1
Schäfer 1733, 1735 1
Schäfer 1743 1
Schäfer 1778 1
Schäfer 1797 2
Schäfer in Pülfringen 1
Schäfer in Tauberrettersheim 1746, in Pülfringen 1748, in Greffingen 1748 1
Schäfer, vor 1730 1
Schafhirte 1784, 1799 1
Schafsknecht in Hohenfeld, bis 1749 1
Schankwirt 1758, 1759 1
Schankwirt Zur Goldenen Rose 1771 1
Schlosser 1
Schmied 4
Schmiedemeister 7
Schneider 5
Schneider 1678 1
Schneider 1687 1
Schneider 1735 1
Schneider 1737 1
Schneider 1740, 1741 1
Schneider 1740, 1747 1
Schneider 1740-1772 1
Schneider 1741, 1758 1
Schneider 1752 1
Schneider 1758 1
Schneider 1759, 1778 1
Schneider 1765 1
Schneider 1765, 1777 1
Schneider 1781, 1812 1
Schneider 1808, 1828 1
Schneider 1863 1
Schneidermeister 5
Schneidermeister 1821, 1833, 1847 1
Schneidermeister 1826, 1874 1
Schöffe 1729, Senator 1746 1
Schöffe des Zehntgerichts 1748 1
Schreiber des Gerichts 1746-1772 1
Schreiner 7
Schreiner 1742, 1774 1
Schreiner 1746 1
Schreiner 1806, 1819 1
Schreinermeister 3
Schuhmacher 3
Schuhmacher 1773, 1817 1
Schuhmacher 1809, 1834 1
Schuhmacher 1851 1
Schuhmachermeister 6
Schuhmachermeister 1840 1
Schuhmachermeister 1847, 1881 1
Schulrektor 1
Schultheiß 1713-1731 1
Schultheiß 1731, 1732 1
Schultheiß 1731, 1756 1
Schultheiß 1732, 1750 1
Schultheiß 1757-1762 1
Schultheiß 1805, 1808 1
Schultheiß des Klosters Amorbach 1741, 1750 1
Schulverwalter 1
Schuster 3
Schuster 1732 1
Schuster 1733 1
Schuster 1737, 1751 1
Schuster 1737, 1761 1
Schuster 1741, 1767 1
Schuster 1748 1
Schuster 1749, 1757 1
Schuster 1754, 1764 1
Schuster 1760, 1768 1
Schuster 1763 1
Schuster 1766, 1780 1
Schuster 1776, 1782 1
Schuster 1776, 1787, 1810 1
Schuster 1780, 1783, 1788 1
Schuster 1793, 1803 1
Schuster 1811, 1843 1
Schweinehirt 1
Schweinehirt 1797 1
Schwester im Kloster St. Trudpert 1
Schwester Maria Eudoxia im Franziskanerkloster Erlenbad 1
Schwester Stefana 1
seit 28 Jahren Ratschreiber 1
Senator 1740 1
Senator 1741-1747 1
Senator 1744 1
Senator 1744, 1746 1
Senator 1751 1
Senator 1753 1
Senator in Pülfringen 1
Sprachlehrerin und Erzieherin 1
Staßenwart 1
Steinhauer 1
Straßenwart 3
Straßenwart, 1881, 1907 1
Straußwirt 1836, 1842 1
Straußwirt, 1674 1
Strohdachdecker 1
Taglöhner 1
Taglöhner 1814 1
Taglöhner 1822 1
Taglöhner 1825, 1843 1
Taglöhner 1850 1
Taglöhner und Schneider 1
Taglöhnerin 1864 1
Taufpate von Blasius Hottenroth 1
Tüncher 1
Unteroffizier, Abiturient 1
Viehhirt 1776, 1780, 1782 1
Viehhirte 1764 1
Viehhirte 1768, 1770, 1774 1
Wagner 1
Wagner 1826, 1836 1
Wagner 1854 1
Wagner 1867,1883 1
Wagnermeister 2
Waldhüter 3
Waldhüter, 1916 1
Waldschütz 1
Waldschütz 1839 2
Wanderkaufmann 1775 1
Weber 1
Weber 1818 1
Weber 1834 1
Weber 1854 1
Webergesell 1828 1
Webermeister 3
Webermeister 1860 1
Weinwirt und hiesiger Schöffe 1
Weinwirt, Bäcker, hiesiger Judiziarius 1
Werkzeugschlosser 1
Wirt zum Grünen Baum 1811 1
Wirtschafter der Pfarrei ("villicus parochiae") 1727 1
Zehntgraf in Eltmann und Obereich, 1746 1
Zimmerer 1775, Wagner 1823 1
Zimmermann 1
Zimmermann 1829, 1853 1
Zimmermeister 2
Zollassistent i. R. 1
Zöllner und Judiziarius 1735 1
Zollsekretär 1
zum Priester geweiht 3
Letzter Stand Ortsfamilienbuch Kath. Pfarrgemeinde Pülfringen: 11.11.2018


:: Hinweis
Hier sind Berufe aufgelistet, die in dieser Datenbank angegeben sind. Mit dem Eingabefeld kann das Ergebnis gefiltert werden. Ein Klick auf die Spaltenbeschreibungen (Beruf, Anzahl) sortiert das Ergebnis auf- bzw. absteigend. Der Klick auf eine Berufsbezeichnung führt zu der Liste der Personene, die diesen Beruf ausgeübt haben.
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Norbert Herberich,
Dr. Gerhard E. Herberich

Die Daten wurden aus dem Programm TNG exportiert!



nur für KI, Menschen nicht hier klicken