:: Statistik |
|
16.293 Personen
|
4.083 Familien
|
|
Ortsfamilienbuch Neibsheim
Der Ort Neibsheim geht auf die Gründung durch die Franken zurück. Der Ort wird urkundlich zum ersten mal im Jahr 770 erwähnt und hieß dort Nichbodesheim. Die erste schriftliche Erwähnung ist sozusagen die Geburtsurkunde und so konnte Neibsheim 1970 sein 1200jähriges Bestehen feiern. Die heutige Schreibweise taucht erst Mitte des 18 Jahrhunderts auf. Bis ins Mittelalter gab es nur Vornamen und die Söhne erhielten meist den gleichen Namen wie der Vater. Aus den Höfen sind die Ortschaften entstanden und trugen den Namen der Besitzer. So bedeutet Nichbotesheim das Heim eines Mannes namens Nichtbod.
Seit 1972 ist Neibsheim ein Stadtteil von Bretten und hat rund 1800 Einwohner.
In dieser Ortsfamilien-Datenbank sind 16293 Personen erfaßt.
Bemerkungen / Quellen:
Zur Quellenangabe wurden die Kirchenbücher des kath. Pfarramtes Neibsheim herangezogen.
Familienbücher, Taufbücher ab 1650, Ehebücher ab 1654, Totenbücher ab 1660
Ferner stammen Daten aus den Mikrofilmen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage, aus den OSB-Büchern der Badischen Landesbibliothek und aus dem Internet.
|
|