:: Wappen |
![](wappen.gif)
|
:: Statistik |
|
5.435 Personen
|
2.071 Familien
|
|
Ortsfamilienbuch Messingen
Im Jahre 1806, und zwar mit Wirkung vom 31. Oktober, wurde Messingen zu einer eigenen Pfarrei erhoben, die St. Antonius-Kapelle wurde Pfarrkirche und Wilhelm Borg zum Pastor bestellt. 1816 fand zum ersten Mal eine Fronleichnamsprozession in Messingen statt, und am 11. Juni 1817 wurde in zum ersten Mal das Sakrament der Firmung gespendet.
Zunächst brachte es den Messingern nicht nur Vorteile, einen eigenen Pfarrer im Dorf zu haben, mussten sie doch für dessen Lebensunterhalt sorgen, obwohl sie die bis 1806 geleisteten Abgaben an die Kirche zu Thuine bis 1827, dem Todesjahr des dortigen Pfarrers Gerhard Bernhard Dall (übrigens ein gebürtiger Messinger) weiterzahlen mussten.
(Quelle: www.pfarreiengemeinschaftfreren.de)
In dieser Ortsfamilien-Datenbank sind Personen erfasst.
Quellen:
Messingen St. Antonius
- Taufregister 1807 - 1900
- Heiratsregister 1807 - 1920
- Sterberegister 1807 - 1924
Bisheriger Bearbeitungszeitraum:
- Rk. Taufen 1807 - 1900
- RK. Heiraten 1807 - 1920
- Rk. Tote 1807 - 1924
Weitere ausgewertete Quellen für das OFB Messingen:
- Zivilstandsregister Messingen, incl. Brümsel 1811 Herbst - 1813, NLA. OS Rep. 491 Nr. 1474, Nr. 1475, Nr. 1476
- Zivilstandsregister Messingen, incl. Brümsel 1814
- Teilweise Kirchenbücher benachbarter Kirchspiele
|
|