![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ortsfamilienbuch Intschede
Die erste urkundliche Erwähnung Intschedes geht auf das Jahr 1124 zurück Intschede ist ein Ortsteil der Gemeinde Blender in der niedersächsischen Samtgemeinde Thedinghausen im Landkreis Verden. Der Ort liegt an der nördlich fließenden Weser und 3 km nördlich vom Kernort Blender. Westlich der Weser, in der Samtgemeinde Thedinghausen, liegen unsere drei Kirchengemeinden. In der Region werden sie wegen der Anfangsbuchstaben oft mit dem Kürzel „BIO“ bezeichnet. (Blender, Intschede und Oiste) Das Gesamtgebiet ist identisch mit dem der politischen Gemeinde Blender. Bevor Intschede eine eigene Kirche besaß, gehörte das Dorf zum Kirchspiel Lunsen. Zur Kirchengemeinde Intschede gehören die Dörfer Intschede, Reer und Winkel. Intschede ist auch weit bekannt durch das Große Weserwehr
Dieses Ortsfamilienbuch ist noch in Bearbeitung. Ergänzungen, Anregungen und Hinweise bitte an carsten.ravens@ewetel.net „Danke" |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzter Stand Ortsfamilienbuch Intschede: 01.01.2025 |