![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ortsfamilienbuch Höchheim1679 bis 1856, oo bis 1860
Die hier verwendeten Höchheimer Kirchenbücher befinden sich jetzt (2006) im evangelischen Pfarramt Irmelshausen, Krs. Rhön-Grabfeld. Leider beginnt das älteste Kirchenbuch erst 1679, also verhältnismäßig spät. Die Seiten der Kirchenbücher wurden mit einer Digitalkamera fotografiert und die Daten dann mit dem Genealogie-Programm GES-2000 verarbeitet. Gelegentlich sind bei einer Neueinbindung des ältesten Kirchenbuches Geburts- oder Sterbedaten so eng an den inneren Blattrand geraten, daß sie ohne Beschädigung des Buches beim Abfotografieren nicht oder nur teilweise erfaßt werden konnten. In diesen Fällen ist neben dem Jahr angemerkt: ‚Datum nicht lesbar’ oder z.B. ‚Monat unsicher’. Das Ortsfamilienbuch umfaßt den Zeitraum von 1679 bis 1856; es enthält die Daten aus den ältesten drei Höchheimer Kirchenbüchern. Gelegentlich findet man bei Geburts- oder Heiratseinträgen am Rand nachträglich das Sterbedatum vermerkt. Diese Sterbedaten habe ich für die Zeit nach 1856 ungeprüft und ohne Quellenangabe übernommen. Bei Personen, die aus Orten in der Umgebung stammen, konnten in einigen Fällen Daten angegeben werden, die mir durch eigene Recherchen bekannt sind. Quellenangaben mit vorangestelltem ‚FB’ beziehen sich auf Familienbücher, die Frau Karina Kulbach-Fricke für ihre privaten genealogischen Forschungen hergestellt hat. Braunschweig, im März 2008 Anmerkung:
Mit Einverständnis der Familie des leider verstorbenen Autors habe ich im April 2o16 die Betreuung des vorliegenden OFB übernommen. Gelegentliche Ergänzungen aus anderweitigen Quellen sind mit dem Kürzel »krh« als Nachträge gekennzeichnet. Unverändert verfügbar bleibt weiterhin auch das ursprüngliche Werk. |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzter Stand Ortsfamilienbuch Höchheim: 26.02.2022 |