Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Havetoft

Spacer Spacer
:: Wappen


 
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Berufsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
Berufe
 
:: Statistik
3.748 Personen
1.190 Familien
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Ortsfamilienbuch Havetoft

Das Kirchspiel Havetoft liegt in der Landschaft Angeln, im Kreis Schleswig-Flensburg. Die Landschaft ist hügelig und wird seit jeher überwiegend landwirtschaftlich genutzt. Zum Kirchspiel gehören neben kleineren Siedlungen die Orte Havetoft, Havetoftloit, Hostrup, Torsballig, Dammholm, Klappholz und Holming.

Die im Ort Havetoft gelegene Marienkirche ist aus Granitquadern und Feldsteinen errichtet und stammt aus dem 12. Jahrhundert.
In den Jahren 1760 - 1765 warb der damalige Landesherr, König Friedrich V. von Dänemark, um Kolonisten, um Heide- und Moorflächen urbar zu machen. Diese kamen überwiegend aus Baden-Württemberg, Hessen und der Pfalz. Manche dieser Siedler flüchteten aber wieder und zogen an die Wolga.
Die Familiennamen waren überwiegend patronymisch, doch wurde in vielen Familien der Familienname über Generationen weitergegeben. Auch kann die gleiche Person bei Heirat, Tod, oder Taufe der Kinder mal so oder so genannt sein, je nachdem welcher Pastor den Eintrag geschrieben hat. Manchmal wurden in einem Eintrag beide genannt, zum Beispiel Paul Jessen oder Holmark. Es sollte also immer auf den Namen des Vaters geachtet werden.

Zeichen bei den Jahreszahlen: e errechnet, n nach, s geschätzt, v vor.
Quellen: Kirchenbücher, Schuld- und Pfandprotokolle.

Für Korrekturen, Ergänzungen und Anfragen senden Sie bitte eine E-Mail


:: Weitere Links
Pfeil Bundesland Schleswig-Holstein
Pfeil Kreis Schleswig
Pfeil Havetoft im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
Pfeil Offizielle Homepage
Pfeil Havetoft in Wikipedia
Pfeil Lage, Stadtplan Havetoft
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Willi Matthiesen


Letzter Stand Ortsfamilienbuch Havetoft: 10.11.2017
nur für KI, Menschen nicht hier klicken