Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Adatbázisok > Családtörténeti könyvek > Dieburg

Spacer Spacer
:: Funkciók
Pfeil Családlista VON LINDEN
Pfeil Vezetéknévlista
Pfeil Idegenek születési helye
Pfeil Emigránsok halálozási helyei
Pfeil Külső házasságkötési helyek
Pfeil Az élet helyszínei
Pfeil Last updates
 
:: Nyelvek
Deutsch Deutsch
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Családtörténeti könyv Dieburg
Családi hirdetés


Johann Peter VON LINDEN

abt. 1645 in Heks
bef. 1709 in
Cím administrator
Halál Kor: 64 Évek
< Notiz>
Johann Peter von Linden und Margaretha Dossin kommen beide aus dem Lütticher Land, Quelle 1200 Jahre Radheim , Seite 64. Familie Von Linden besitzt ein Familienarchiv.
< Titel> 1716 Heirat Margaretha "Churfürstlicher Magrit... Landschöffe zu Radheim Vicedombs ambts Aschaffenburg";
Házasságok / Élettársi kapcsolatok Gyermekek
Házastárs: Margaretha DOSSIN
✶ abt. 1656 in
⚭ 15.05.1678 in Habitzheim [1]
Christoph VON LINDEN ✶ abt. 1679 in Radheim, † bef. 1744 in Jügesheim
Johann Leonhard VON LINDEN ✶ 04.02.1682 in Radheim, † 1751 in Radheim
Maria Barbara VON LINDEN ✶ 24.08.1684 in Radheim
Maria Margaretha VON LINDEN ✶ 23.06.1687 in Radheim, ▭ 17.11.1757 in Dieburg
Anna Maria VON LINDEN ✶ calc. 1690 in , ▭ 21.08.1738 in Radheim
Johann Georg VON LINDEN ✶ 15.07.1694 in Radheim, ▭ 20.04.1733 in Radheim
 
Házasság: Vallás: rf.
[1]
< Quelle>
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/einfueh.php?bestand=6708
I. Zur Geschichte der Familie von Linden
Die Familie von Linden stammt ursprünglich aus dem Bistum Lüttich. Als Stammvater gilt ein gewisser Adam van Linter, der urkundlich 1604-1615 erwähnt wird und Gutsbesitzer in Hoeppertingen (belgisch Limburg) war. Sein Sohn Peter, der vermutlich wegen der politischen und religiösen Unruhen im Stammland der Familie Linter nach Franken auswanderte, erwarb um 1650 einen Hof in Habitzheim (Odenwald). Er nahm den Familiennamen "von Linden" an.
In Kurmainz stiegen einige Mitglieder der katholischen Familie von Linden zu hohen Ämtern auf: Franz von Linden (1712-1789) war Hofkammerrat und Oberkeller der Kameralverwaltung im Vizedomamt Aschaffenburg, Johann Heinrich Freiherr von Linden (1719-1795) war Geheimer Rat und Direktor der Hofkammer des Kurfürstentums Mainz. Letzterer erhielt auch am 5. November 1780 den Reichsadelsstand und am 7. September 1790 von Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz und von Bayern den Reichsfreiherrnstand verliehen.
Szülők Testvérek
Atya: Johann Peter LINDEN, VON
✶ abt. 1619 in Heks
Maria VON LINDEN ✶ abt. 1646 in Heks, † 01.07.1693 in Habitzheim
Anya: Maria
✶ abt. 1623 in

Források
[1] Spachbrücken, Ev. Kch. Buch, 118

Utolsó frissítés: 21.01.2025


:: Közlemény
Ebben a családriportban az összesített információk találhatóak a Johann Peter VON LINDEN -ról. A felsorolt nevek (kivéve az adatvédetteket) linkelve vannak a kiválasztott személy családriportjához.
:: Kapcsolat
Ha további információkkal rendelkezik ezen adatokkal kapcsolatosan vagy kiegészítései, korrekciói ill. kérdései vannak kérem vegye fel a kapcsolatot:
Andreas Stephan, Brigitte Olschewski


Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV)


Die Daten wurden aus dem Programm GESW2000 exportiert!



Ez a 3.610.-ik lekérdezés ebbõl az adatbázisból.
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Namensnennung 4.0 International Lizenz Creative Commons Lizenzvertrag
nur für KI, Menschen nicht hier klicken