Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Juden im Deutschen Reich

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Liste der Familie HAHN
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Geburtsorte
Pfeil Sterbeorte
Pfeil Heiratsorte
Pfeil Lebensorte
Pfeil Berufe
Pfeil Letzte Änderungen
Pfeil Fotoliste
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Familiendatenbank Juden im Deutschen Reich
Familienbericht


Hänlein Henoch HAHN
geschätzt 1811 in Rönnebeck
ID: 926
Religion
Chronik 1835 in Aumund
1835 Glaser Rönnebeck
um 1845 in Aumund [1]
23.02.1864 in Vegesack
Ereignis: Bürgereid: (4.3.1864) in Vegesack
Ereignis: Bürgereid: (20.5.1864) in Vegesack Laut Senatsbeschluß vom heutigen Tage ist dem Vorbenannten, seiner Ehefrau Hanchen, geb. Goldschmidt und seinen Kindern: 1. Sophie, geb. 1848, Februar 28.- 2. Henriette, geb. 1850, November 27.- 3. Julius, geb. 1862, November 3.- 4. Rudolph, geb. 1854, März 24. das Gemeindebürgerrecht der Stadt Vegesack gegen jährlich im Voraus an die Gemeindecasse zu Vegesack zu entrichtende, in § 6 der obrichkeitlichen Bekanntmachung vom 1. Januar 1863, das Gemeindebürgerrecht betreffend, festgesetzte Prolongationsgebühren für die nächsten 5 Jahre, bis zum 20. Mai 1869 prolongiert worden.
Notiert Bürgerbuch Bd. I Pag. 312 Nr. 55.


Ehen / Partnerschaften Kinder
Partner: Hannchen GOLDSCHMIDT
✶ 10.02.1808 in Elsfleth
✡ 09.11.1876
▭ 1876 in Schwanewede (Jüd.Friedhof)
Amalie Miriam HAHN ✡ 11.05.1878
Mathilde Merel HAHN ✶ 13.05.1838, ✡ 17.12.1912
Eliese Esther HAHN ✶ 31.07.1839, ✡ 22.11.1854
Sophie HAHN ✶ 28.02.1848 in Aumund, ✡ 05.12.1874
Henriette HAHN ✶ 27.11.1850 in Aumund, ✡ 08.02.1927 in Bremen
Julius HAHN ✶ 03.11.1852 in Aumund
Ludolph Jehuda HAHN ✶ 24.03.1854 in Aumund, ✡ 21.02.1926
 
Heirat: Aufgebot 1864 in Vegesack
Aufgebot: 24.10.1835 in Vegesack
[2]
Wohnsitz: (23.2.1864) in Vegesack
Eltern Geschwister
Vater: Simon HAHN
✶ 26.06.1773 in Altenkunstadt
✡ 25.11.1859 in Vegesack
▭ 1859 in Schwanewede (Jüd.Friedhof)
Meyer HAHN ✶ 1813, ✡ 05.11.1885
Isaak HAHN ✶ 1818 in Rönnebeck, ✡ 26.12.1895
Elias HAHN ✶ 1822 in Rönnebeck, ✡ 03.09.1869 in Vegesack
Mutter: Caroline MEYER
✶ 24.02.1780 in Zeckendorf
✡ 02.07.1858 in Vegesack
▭ 1858 in Schwanewede (Jüd.Friedhof)

Quellen
[1] Bohmbach: Die Juden im alten Regierungsbezirk Stade, S.=63
[2] Proclamationsregister Vegesack, S.=1835/31

letzte Änderung: 23.12.2012


:: Hinweis
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Hänlein Henoch HAHN zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Ingo Paul

Die Daten wurden aus dem Programm GEN_DO exportiert!

:: Newsletter
Um Sie auf dem Laufenden zu halten, ist ein Newsletter eingerichtet worden, der monatlich über die erfolgte Neuauflage, bearbeitete Quellen und geplante Projekte informiert. Wenn sie diesen Newsletter erhalten wollen, benutzen sie bitte diese Weiterleitung: Newsletter.


Dieses ist die 11.295.933. Abfrage dieser Datenbank!
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Namensnennung 4.0 International Lizenz Creative Commons Lizenzvertrag
nur für KI, Menschen nicht hier klicken