|
Bevolkingsreconstructie Possessern u. Haarszen
Familiebericht
Johann GOLDACK [1] [2]
| | |
Namen: |
Johann Goldack [1] [3] [4][3] |
|
|
|
|
|
wird im Falle einer Mobilmachung im Jahre 1892/93 hinter die letzten Jahrgänge der Reserve zurückgestellt |
|
|
Huwelijken / Partnerschappen
|
Kinderen
|
Geen echtgenoot gevonden! |
Geen kinderen gevonden! |
Bronnen | [1] | Angerburger Kreis-Blatt, Verlag der J.F. Priddatschen Buchdruckerei, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, (Staatsbibliothek, Zeitungsarchiv, Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin (Tiergarten)), 1892 / 208, 1892 | [2] | Angerburger Kreis-Blatt, Verlag der J.F. Priddatschen Buchdruckerei, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, (Staatsbibliothek, Zeitungsarchiv, Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin (Tiergarten)), 1892 / 208, 1992 | [3] | | [4] | , 1892 / 208 | [5] | Angerburger Kreis-Blatt, Verlag der J.F. Priddatschen Buchdruckerei, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, (Staatsbibliothek, Zeitungsarchiv, Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin (Tiergarten)), 1892 / 208 | |
Laatste update: 05.02.2021
|
|
|
|
:: Opmerking |
|
In dit familiebericht is alle informatie over Johann GOLDACK samengevat. De genoemde namen (mits dataprotektie) hebben een link naar familieberichten van de uitgekozen persoon. |
|
:: Contact |
|
Voor vragen, aanvullingen of correcties betreffende deze databank, neemt u contact op met:
Olaf Jablonsky, Bernd Brozio (+)
Die Daten wurden aus dem Programm
GedTool exportiert!
|
|