|
Parentés et filiations locales Alte Grafschaft Veldenz/Mosel
Rapport de famille
Andreas SONNE
✶ |
|
abt. 1751 in Hambach/Birkenfeld |
† |
|
05.01.1820 in Veldenz/Mosel [1] |
| | |
|
|
|
Er stammt aus Hambach/Birkenfeld, bei der Taufe seines Sohnes Johann Balthasar, 29.2.1780, bzw. 1.3.1780, ist der 2. Taufpate Martin Sohne, Einwohner in Hambach, Amt Birkenfeld. Sein Bruder sicher. Die Hausfrau wird nicht angegeben. Beim Tod steht: Sohn des Conrad S. und Maria Elisabetha Ursula, Hambach. Beim Sterberegister wird das Alter mit 69 Jahren angegeben. |
|
|
Mariage / Partenariat
|
Enfants
|
Conjoint: | Maria Catharina BECKER ✶ 05.02.1756 in Gornhausen/Hunsrück † 02.09.1787 in Gornhausen/Hunsrück ⚭ bef. 1 Jan 1780 in Gornhausen/Hunsrück | Johann Balthasar SONNE ✶ 29.02.1780 in Gornhausen/Hunsrück, † 14.04.1831 in Gornhausen/Hunsrück
Johann Peter SONNE ✶ 02.11.1782 in Gornhausen/Hunsrück, † 22.07.1863 in Gornhausen/Hunsrück
Maria Elisabetha SONNE ✶ 27.12.1784 in Gornhausen/Hunsrück, † 16.05.1819 in Mülheim/Mosel |
|
Mariage: |
Die Ortsangabe ist unsicher. Anmerkungen:
Der Ort ist unsicher. |
|
|
Conjoint: | Susanna Maria CONRAD ✶ 1760 in Gornhausen/Hunsrück ⚭ 26.11.1790 (Kirchliche Trauung) in Gornhausen/Hunsrück [2] | Johann Andreas SONNE ✶ 28.02.1791 in Gornhausen/Hunsrück, † 04.03.1855 in Gornhausen/Hunsrück
Elisabetha Catharina SONNE ✶ 24.04.1795 in Gornhausen/Hunsrück, † 26.10.1818 in Gornhausen/Hunsrück |
|
|
Parents |
frère et sœur |
Père: |
Conrad SONNE ✶ abt. 1728 in Hambach/Birkenfeld † bef. 1800 in Hambach/Birkenfeld | Pas de frères et sœurs trouvés! |
Mère: |
Maria Elisabeth Ursula NN (SONNE) ✶ abt. 1730 in Hambach/Birkenfeld | |
Sources | [1] | Standesamtsregister MülheimText Geburts-, Heirats-, Sterberegister
Standesamt Bernkastel-Kues
06531/54136, 1820, 003 | [2] | Evang. Kirchenbücher VELDENZ/MoselText mit den Orten Burgen, Gornhausen, Veldenz und Veldenz-Thal
Im Familienbuch erstellt von Otto Bremm
Zu den Angaben in den Quellenfeldern:
Kirchenbücher: Kzf 1 = Taufen 1650 - 1725;
Kzf 2 = Taufen 1726 - 1798;
Kzf 3 = Tod 1650 - 1725;
Kzf 5 = Tod 1726 - 1798;
Kzf F = Französische Verwaltung
Beispiel: EF200/5/201/09 bedeutet: Im KIBU Veldenz von 1726 - 1798 steht auf Seite 201 dieser Sterbeeintrag. Die nachfolgende Nummer 09, die nicht immer aufgenommen wurde, ist eine Zählnummer der Positionen der Seite.
Standesamtsregister: SA120 = Standesamt Mülheim/Mosel, dann Jahr und Seite oder Nr. des Aktes., 1790, S.067 | |
Dernier update: 27.12.2011
|
|
|
|
:: Indication |
|
Ce rapport de famille est le résumé des informations sur Andreas SONNE. Les personnes dans la liste sont liées entre eux et mènent aux rapports de famille des personnes sélectionnées (sauf qu `il a une protection des dates par la loi) |
|
:: Contact |
|
Pour toute information complémentaire concernant ces données ainsi que toute information supplémentaire, correction ou question, contactez s'il vous plaît:
Otto Bremm
Die Daten wurden aus dem Programm
GFAHNEN exportiert!
|
|