Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Pritter

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Liste der Familie SCHNEIDER
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Geburtsorte
Pfeil Sterbeorte
Pfeil Heiratsorte
Pfeil Berufsorte
Pfeil Lebensorte
Pfeil Berufe
Pfeil Letzte Änderungen
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Ortsfamilienbuch Pritter
Familienbericht


Margarete Anna Ida SCHNEIDER [1]
11.02.1894 in Ostswine, Kreis Usedom-Wollin, Pommern
Beruf 1917 wohnhaft in Ostswine
Ehen / Partnerschaften Kinder
Ehegatte: Karl Josef DIERET
✶ 16.04.1894 in Neudorf, Kreis Mühlhausen, Thüringen
⚭ 17.02.1917 in Ostswine, Kreis Usedom-Wollin, Pommern
Margarete Martha Marie DIERET ✶ 1925 in Ostswine, Kreis Usedom-Wollin, Pommern, † 28.06.1926 in Ostswine, Kreis Usedom-Wollin, Pommern
 
Scheidung: 02.12.1930 in Kolmar, Pommern
Eltern Geschwister
Vater: Hermann Robert SCHNEIDER
✶ 30.03.1862 in Zoppot, Kreis Neustadt, Westpreußen
† 30.08.1932 in Ostswine, Kreis Usedom-Wollin, Pommern
Frieda Elise Marie SCHNEIDER ✶ 07.03.1888 in Stolpe auf Usedom, Mecklenburg-Vorpommern
Richard Carl Friedrich SCHNEIDER ✶ 29.03.1889 in Ostswine, Kreis Usedom-Wollin, Pommern, † 17.09.1889 in Ostswine, Kreis Usedom-Wollin, Pommern
Fritz Carl Ludwig SCHNEIDER ✶ 19.06.1890 in Ostswine, Kreis Usedom-Wollin, Pommern, † 28.08.1890 in Ostswine, Kreis Usedom-Wollin, Pommern
Emil Hermann Friedrich SCHNEIDER ✶ 25.11.1891 in Ostswine, Kreis Usedom-Wollin, Pommern
Hermann Richard Ludwig SCHNEIDER ✶ 05.02.1893 in Ostswine, Kreis Usedom-Wollin, Pommern
Paul Carl Ludwig SCHNEIDER ✶ 10.11.1895 in Ostswine, Kreis Usedom-Wollin, Pommern, † 09.03.1964 in Beelitz, Kreis Pyritz, Pommern
Mutter: Anna Maria Wilhelmine Louise BEECK
✶ 21.11.1867 in Stettin, Pommern
† 18.12.1921 in Ostswine, Kreis Usedom-Wollin, Pommern

Quellen
[1] STA Ostswine Nr. 5 Geburt Eltern Schuhmacher Hermann Robert Schneider und Anna Maria Wilhelmine Louise geb. Beeck Randvermerk zum 2x geheiratet STA Berlin 7 c Nr. 151/1935
STA Ostswine Nr. 19 Todgeburt am 05.10.1914 in Ostswine Tote Tochter von der unverehel. Margarete Anna Ida Schneider
STA Ostswine Nr. 2 vom 17.02.1917 Heirat Färber Karl Josef Dieret * 16.04.1894 in Neudorf Kreis Mühlhausen, Katholisch wohnhaft in Swinemünde Eltern Maurer Jakob Dieret + in Neudorf und Ironia geb. Foltzer wohnhaft in Neudorf mit Margarete Anna Ida Schneider * 11.02.1894 in Ostswine Eltern Schuhmachermeister Hermann Robert Schneider und Anna Maria Luise Wilhelmine geb. Beeck (Rufname Maria) beide wohnhaft in Ostswine
Trauzeugen Schuhmachermeister Hermann Schneider 54 J. aus Ostswine und Händler Johann Hellmann 63 J. aus Swinemünde
Randvermerk Scheidung 02.12.1930 Kolmar
Eine Tochter (Datenschutz) * 26.07.1921 STA Ostswine Nr. 32/1921 geh. am 20.12.1939 STA Berlin-Horst Wessel Nr. 4802/1939
STA Ostswine Nr. 11 Tod einer Tochter am 28.06.1926 Margarete Martha Marie Dieret in Ostswine mit 1 J. 16 Tg. * in Ostswine STA Nr. 27/1925, Tochter der geschiedenen Frau Frieda Ladtsch geb. Schneider
(wieso Ladtsch? war zu dem Zeitpunkt verh. mit Dieret)

letzte Änderung: 13.10.2022


:: Hinweis
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Margarete Anna Ida SCHNEIDER zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Brigitte Max


Pommerscher Greif
OFB-Projekt und Forum


Die Daten wurden aus dem Programm Ahnenblatt exportiert!



Dieses ist die 82.709. Abfrage dieser Datenbank!
nur für KI, Menschen nicht hier klicken