|
Miejscowa kronika rodzin Alte Grafschaft Veldenz/Mosel
Powiązania wybranej rodziny
Johann Franz KÖNIG
| | |
|
|
|
|
s Veldenz durch seinen Schwager Stumm 1746. Johann Franz König war Gold- und Messerschmied zu Hottenbach, wo sein Vater Franz König Schuldiener war. Ab 1735 war Joh. Franz K. Factor auf dem Eisenwerk in Stromberg, ab spätestens 1747 Hammerherr auf dem Eisenwerk bei Veldenz (Veldenzer Hammer). Verheiratet war mit der Tochter des Joh. Nicolaus Stumm, des Begründers der Hüttendynastie. (sh. auch 5891). |
|
|
Małżeństwa / Związki partnerskie
|
Dzieci
|
Współmałżonek: | Eva Catharina STUMM ✶ 25.01.1707 in Sulzbach b. Rhaunen † 08.03.1782 in Veldenz/Mosel ⚭ 18.11.1726 (Kirchliche Trauung) in Rhaunen/Hunsrück [2] | Maria Elisabetha KÖNIG ✶ 08.09.1727 in Rhaunen/Hunsrück, † 04.08.1797 in Veldenz/Mosel Charlotta Philippina KÖNIG ✶ 06.05.1731 in Rhaunen/Hunsrück, † 29.04.1789 in Veldenz/Mosel Friederica Catharina KÖNIG ~ 11.04.1735 in Stromberg/Hunsrück Johann Franz KÖNIG ~ 04.04.1737 in Stromberg/Hunsrück Maria Philippina KÖNIG ~ 14.05.1739 in Stromberg/Hunsrück Georg Christian KÖNIG ~ 31.05.1740 in Stromberg/Hunsrück, † 26.04.1784 in Veldenz/Mosel Maria Louise KÖNIG ~ 22.10.1742 in Stromberg/Hunsrück, † 07.06.1743 in Stromberg/Hunsrück Johann Henrich KÖNIG ✶ 03.03.1747 in Veldenz/Mosel Dorothea Ludovica KÖNIG ✶ 27.05.1749 in Veldenz/Mosel, † 07.12.1810 in Veldenz/Mosel |
|
|
Rodzice |
Rodzeństwo |
Ojciec: |
Franz KÖNIG ✶ 1670 in Hottenbach/Hunsrück † bef. 1740 in Hottenbach/Hunsrück | Nie znaleziono rodzeństwa! |
Matka: |
Anna Angelica NN (KÖNIG) ✶ abt. 1680 in NN † aft. 1740 | |
Żródła | [1] | Evang. Kirchenbücher VELDENZ/MoselText mit den Orten Burgen, Gornhausen, Veldenz und Veldenz-Thal
Im Familienbuch erstellt von Otto Bremm
Zu den Angaben in den Quellenfeldern:
Kirchenbücher: Kzf 1 = Taufen 1650 - 1725;
Kzf 2 = Taufen 1726 - 1798;
Kzf 3 = Tod 1650 - 1725;
Kzf 5 = Tod 1726 - 1798;
Kzf F = Französische Verwaltung
Beispiel: EF200/5/201/09 bedeutet: Im KIBU Veldenz von 1726 - 1798 steht auf Seite 201 dieser Sterbeeintrag. Die nachfolgende Nummer 09, die nicht immer aufgenommen wurde, ist eine Zählnummer der Positionen der Seite.
Standesamtsregister: SA120 = Standesamt Mülheim/Mosel, dann Jahr und Seite oder Nr. des Aktes., S.178 | [2] | Evang. FB RHAUNEN 1668 bis 1798Text mit den Orten Rhaunen, Bollenbach, Sulzbach und Weitersbach
Autor: Albrecht Werner Bolz, PAB 32
(Ich glaube, das FB ist noch nicht veröffentlicht. Herr Bolz hatte es mir Anfang der 90-er Jahre für meine Familienforschung dankenswerterweise zur Verfügung gestellt. Ich benutzte nur diese Teile, bzw. die Teile, die Verbindungen zu meinem FB der Grafschaft Veldenz haben.)
Keine Verweise zu den Seiten in den Kirchenbüchern, 1062 | |
Ostatnia zmiana: 11.08.2009
|
|
|
|
:: Wskazówki |
|
W tym zestawieniu rodzin znajdują się wszystkie informacje o Johann Franz KÖNIG. Wymienione nazwiska są (o ile nie podlegaja ochronie danych osobowych ) wyposażone w linki, które prowadzą do powiązań rodzinnych wybranej osoby. |
|
:: Kontakt |
|
Pytania do danych; Uzupełnienia i korekty proszę kierowac do opracowującego tą kronikę rodzinną
Otto Bremm
Die Daten wurden aus dem Programm
GFAHNEN exportiert!
|
|