Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Base de dados > Livros de herança local > Dieburg

Spacer Spacer
:: Funções
Pfeil Lista de familias DARMSTÄDTER
Pfeil Lista de sobrenomes
Pfeil Local de nascimento de estrangeiros
Pfeil Locais de falecimento de emigrantes
Pfeil Casamentos externos locais
Pfeil Lugares da vida
Pfeil última mudança
 
:: Idiomas
Deutsch Deutsch
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Česky Česky
Українська Українська

Livro de herança local Dieburg
Relatório de familia


Marx DARMSTÄDTER
< Vornamensvarianten>
Max, Mordechai
28.10.1848 [1]
30.12.1930 in Frankfurt am Main [2]
Nascimento Religião: jd jüdisch
[1]
Ocupação Metzger
Handelsmann
Falecimento Idade: 83 Anos
Religião: jd jüdisch
[2]
Funeral 03.01.1931 Dieburg
Religião: jd jüdisch [3]
Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 8. Januar 1931: "Dieburg, 4. Januar (1931). Als in der Woche von wajechi (Toralesung wajechi = 1. Mose 47,28 - Ende, zum Schabbat Paraschat Wajechi am 3. Januar 1931) am 30. Dezember (1930) hier in Frankfurt Max Darmstädter aus Dieburg als 83-jähriger Greis nach einem Leben unermüdlichen, emsigen Schaffens verschied, da dachten wohl viele, die die Trauerkunde hörten, an die Worte der Sidroh, wo von hohem Alter und mannigfachem Lebensschicksal, von guten und schweren Tagen, von Kindersegen und Enkelfreude, von Rückschau und Ausschau gesprochen wird. Und so war es naheliegend, dass bei der Beisetzung, die auf dem heimatlichen Friedhof unter überaus zahlreicher Beteiligung stattfand, auch die Sidroh (Wochenabschnitt) den Ausgangspunkt bildete sowohl für den greisen Lehrer der Gemeinde, Herrn Kaufmann, der mit dem Verstorbenen wieder ein Stück seiner Gemeinde ins Grab sinken sah, als auch für Herrn Prof. Freimann, der im Namen des Frankfurter Familien- und Freundeskreises in ehrenden Worten dem Heimgegangenen einen letzten Gruß zurief. Verlor die Landgemeinde ein treues altes Mitglied, so entschwindet auch aus Frankfurt ein lieber und gern gesehener Gast, dessen Greisenjahre von Kinderliebe hier umhegt waren, bis es notwendig wurde, die Wochen des Leidens zu lindern und dem Greis die letzten Liebesdienste zu erweisen. Die größte Liebestat dem Verstorbenen gegenüber ist aber die, die im Hause seiner Kinder geübt wird: Dienst für Tora, Gottesdienst und Wohltätigkeit, und diesen Dienst ausüben zu dürfen, das ist gewiss den Hinterbliebenen ein sichtbares Zeichen, dass sie mit dem Verstorbenen verknüpft, und zugleich ein Trost, der den Schmerz lindert und vom frischen Grab zurückruft ins Leben. Seine Seele sei eingebunden in den Bund des Lebens."
Nicht in Dieburg geboren; vgl. aber den Grabstein der Mutter, Nr. 580; der 1891 geborene Sohn Ludwig, wohl wie der Vater Metzger, Vieh- und Landwarenhändler, konnte mit der Familie 1938 nach Amerika auswandern; vgl. Günter Keim: Beiträge zur Geschichte der Juden in Dieburg. Dieburg 1993, S. 127. (Eckhart G. Franz und Christa Wiesner: Der jüdische Friedhof in Dieburg. Wiesbaden 2009. (Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen XXIV). S. 140).
Grabstein siehe: Jüdische Grabstätten < https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/juf/id/16049>
Casamentos / Parcerias Crianças / Filhos
Cônjuge: Zerlina RAPP
✶ 25.11.1853 in Raibach
† 11.12.1922 in Frankfurt am Main
▭ 13.12.1922 in Dieburg
⚭ bef. 1880
Meier DARMSTÄDTER ✶ abt. 1880, † 07.12.1888
Mathilda DARMSTÄDTER ✶ 07.03.1884 in Dieburg
Zenno DARMSTÄDTER ✶ 16.01.1886 in Dieburg
Rosa DARMSTÄDTER ✶ 14.02.1889 in Dieburg
Ludwig DARMSTÄDTER ✶ 12.06.1891 in Dieburg
Friedrich DARMSTÄDTER ✶ 25.12.1892 in Dieburg
Karl DARMSTÄDTER ✶ 20.07.1895 in Dieburg
 
Pais Irmãos
Pai: Meier DARMSTÄDTER
✶ est. 1822
Não foram encontrados irmãos!
Mãe: Breinle
✶ est. 1827
† 07.05.1902
▭ May 1902 in Dieburg

Fontes
[1] OFB Juden im Deutschen Reich
[2] Alemannia Judaica, alemannia-judaica.de
[3] Alemannia Judaica, alemannia-judaica.de, Dieburg

Ultima atualização: 04.02.2025


:: Aviso
Neste relatório de famílias, todas as informações sobre Marx DARMSTÄDTER estão resumidas. Os nomes listados são (com exceção de dados protegidos) lincados aos relatórios de famílias das pessoas selecionadas.
:: Contato
Para informações mais detalhadas sobre estes dados ou, se você tiver informações complementares, correções ou perguntas, por favor, nos contate.
Andreas Stephan, Brigitte Olschewski


Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV)


Die Daten wurden aus dem Programm GESW2000 exportiert!



Este é o 3.209. pedido em nosso database.
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Namensnennung 4.0 International Lizenz Creative Commons Lizenzvertrag
nur für KI, Menschen nicht hier klicken