|
Parentés et filiations locales Alte Grafschaft Veldenz/Mosel
Rapport de famille
Johann Michael EIDEN
| | |
Naissance: |
Parrains et marraines: Eiden, Joh. Peter, Joh. Peter E. Sohn (welcher?) [1] |
|
|
PAT = Patin / godmother: Anna Elisabeth RIEB PAT = Pate / godfather: Johann Michael THIEL |
ß. Für den 10.5.1791 wird eine 2. Hochzeit angezeigt vom Michel Eiden und Anna Maria Heinrich. Alle 4 können mit Taufeinträgen zugeordnet werden. Ob aber auch richtig? Das wollte ich in den nachfolgenden Kirchenbucheintragungen oder Standesamtsunterlagen untersuchen. Ein fast unmögliches Unterfangen, jedenfalls bis jetzt. Ein Michael Eiden erscheint in keiner weiteren Unterlage, eine Dorothea Margaretha Buß stirbt 1807 mit der Angabe unverheiratet! Vielleicht ist ihr Mann Michael Eiden (13174) gleich nach der Ehe verstorben? Ich lasse diese Ehe (ohne Kinder!) einmal so stehen. Zur Ehe eines 2. Michael Eiden siehe Bemerkung unter 13646. |
|
|
Mariage / Partenariat
|
Enfants
|
Conjoint: | Dorothea Margretha BUß ✶ 16.01.1750 in Veldenz/Mosel † 20.03.1807 in Veldenz/Mosel ⚭ 15.11.1789 (Kirchliche Trauung) in Veldenz/Mosel [2] | Aucun enfant trouvé! |
|
|
Parents |
frère et sœur |
Père: |
Johann Balthes EIDEN ~ 09.03.1698 in Veldenz/Mosel † 26.08.1764 in Veldenz/Mosel | Maria? EIDEN ✶ 03.03.1761 in Veldenz/Mosel |
Mère: |
Maria Barbara THIEL ~ 14.12.1721 in Burgen b. Bernkastel † 10.03.1761 in Burgen b. Bernkastel | |
Sources | [1] | Evang. Kirchenbücher VELDENZ/MoselText mit den Orten Burgen, Gornhausen, Veldenz und Veldenz-Thal
Im Familienbuch erstellt von Otto Bremm
Zu den Angaben in den Quellenfeldern:
Kirchenbücher: Kzf 1 = Taufen 1650 - 1725;
Kzf 2 = Taufen 1726 - 1798;
Kzf 3 = Tod 1650 - 1725;
Kzf 5 = Tod 1726 - 1798;
Kzf F = Französische Verwaltung
Beispiel: EF200/5/201/09 bedeutet: Im KIBU Veldenz von 1726 - 1798 steht auf Seite 201 dieser Sterbeeintrag. Die nachfolgende Nummer 09, die nicht immer aufgenommen wurde, ist eine Zählnummer der Positionen der Seite.
Standesamtsregister: SA120 = Standesamt Mülheim/Mosel, dann Jahr und Seite oder Nr. des Aktes., 2, 215, 06 | [2] | Evang. Kirchenbücher VELDENZ/MoselText mit den Orten Burgen, Gornhausen, Veldenz und Veldenz-Thal
Im Familienbuch erstellt von Otto Bremm
Zu den Angaben in den Quellenfeldern:
Kirchenbücher: Kzf 1 = Taufen 1650 - 1725;
Kzf 2 = Taufen 1726 - 1798;
Kzf 3 = Tod 1650 - 1725;
Kzf 5 = Tod 1726 - 1798;
Kzf F = Französische Verwaltung
Beispiel: EF200/5/201/09 bedeutet: Im KIBU Veldenz von 1726 - 1798 steht auf Seite 201 dieser Sterbeeintrag. Die nachfolgende Nummer 09, die nicht immer aufgenommen wurde, ist eine Zählnummer der Positionen der Seite.
Standesamtsregister: SA120 = Standesamt Mülheim/Mosel, dann Jahr und Seite oder Nr. des Aktes., 4, 066, 02 | |
Dernier update: 05.03.2009
|
|
|
|
:: Indication |
|
Ce rapport de famille est le résumé des informations sur Johann Michael EIDEN. Les personnes dans la liste sont liées entre eux et mènent aux rapports de famille des personnes sélectionnées (sauf qu `il a une protection des dates par la loi) |
|
:: Contact |
|
Pour toute information complémentaire concernant ces données ainsi que toute information supplémentaire, correction ou question, contactez s'il vous plaît:
Otto Bremm
Die Daten wurden aus dem Programm
GFAHNEN exportiert!
|
|