|
Rodinná databanka Alte Grafschaft Veldenz/Mosel
Rodinná správa
Johann Mathias HEITZ
| | |
|
|
|
|
|
PAT = Pate / godfather: Hans Adam EISENSCHNEIDER PAT = Patin / godmother: Anna Margretha HILGARTH PAT = Pate / godfather: Johann Mathias TREDTER |
8 Jahren), in einem Graben, so etwas Wasser und Schlamm inne gehabt nahe bei hiesigem Hammer tot und ertrunken gefunden worden. Vermutlich, als er .. hingehen wollte, hinunter gerutscht, wie man der Rutsch(spur) bei seinem Finden noch eigentlich wahrgenommen. Er hatte kurz vorher bei dem anderen hiesigen Gerichts... Ein Glas Wein getrunken .... Hatte sein Karst mit, welche er auf seiner Schulter geleget, die ihn etwas auch zum Fall möchte mit über.... haben. ... Gott behüte uns alle vor einem bösen, schnellen Tod. (sh. S.162) |
|
|
Manželstvá / Partnerstvá
|
Deti
|
Manžel: | Anna Magdalena EIDEN ~ 21.09.1679 in Veldenz/Mosel † 27.07.1772 in Veldenz/Mosel ⚭ 24.02.1702 (Kirchliche Trauung) in Veldenz/Mosel [3] | Anna Maria HEITZ ~ 21.01.1703 in Veldenz/Mosel, ▭ 05.02.1703 in Veldenz/Mosel Hans Peter HEITZ ~ 30.03.1704 in Veldenz/Mosel, † 07.04.1725 in Veldenz/Mosel |
|
|
Rodičia |
Súrodenci |
Otec: |
Hans Mathias HEITZ ~ 22.03.1646 in Veldenz/Mosel ▭ 29.01.1716 in Veldenz/Mosel | Johann Friedrich HEITZ ~ 04.10.1670 in Veldenz/Mosel, † 09.01.1749 in Mülheim/Mosel Johann Nicolaus HEITZ ~ 08.06.1673 in Veldenz/Mosel, ▭ 18.11.1712 in Veldenz/Mosel Anna Barbara HEITZ ~ 30.11.1675 in Veldenz/Mosel, ▭ 09.04.1677 in Veldenz/Mosel Johann Kilian HEITZ ~ 05.11.1682 in Veldenz/Mosel Johann Daniel HEITZ ~ 24.10.1688 in Veldenz/Mosel, † 07.07.1777 in Veldenz/Mosel Johann Adam HEITZ ~ 06.06.1693 in Veldenz/Mosel, ▭ 02.03.1701 in Veldenz/Mosel |
Matka: |
Barbara Catharina HILGARTH ~ 18.01.1652 in Burgen b. Bernkastel ▭ 16.05.1696 in Veldenz/Mosel | |
Zdroje | [1] | Evang. Kirchenbücher VELDENZ/MoselText mit den Orten Burgen, Gornhausen, Veldenz und Veldenz-Thal
Im Familienbuch erstellt von Otto Bremm
Zu den Angaben in den Quellenfeldern:
Kirchenbücher: Kzf 1 = Taufen 1650 - 1725;
Kzf 2 = Taufen 1726 - 1798;
Kzf 3 = Tod 1650 - 1725;
Kzf 5 = Tod 1726 - 1798;
Kzf F = Französische Verwaltung
Beispiel: EF200/5/201/09 bedeutet: Im KIBU Veldenz von 1726 - 1798 steht auf Seite 201 dieser Sterbeeintrag. Die nachfolgende Nummer 09, die nicht immer aufgenommen wurde, ist eine Zählnummer der Positionen der Seite.
Standesamtsregister: SA120 = Standesamt Mülheim/Mosel, dann Jahr und Seite oder Nr. des Aktes., 1, 093, 06 | [2] | Evang. Kirchenbücher VELDENZ/MoselText mit den Orten Burgen, Gornhausen, Veldenz und Veldenz-Thal
Im Familienbuch erstellt von Otto Bremm
Zu den Angaben in den Quellenfeldern:
Kirchenbücher: Kzf 1 = Taufen 1650 - 1725;
Kzf 2 = Taufen 1726 - 1798;
Kzf 3 = Tod 1650 - 1725;
Kzf 5 = Tod 1726 - 1798;
Kzf F = Französische Verwaltung
Beispiel: EF200/5/201/09 bedeutet: Im KIBU Veldenz von 1726 - 1798 steht auf Seite 201 dieser Sterbeeintrag. Die nachfolgende Nummer 09, die nicht immer aufgenommen wurde, ist eine Zählnummer der Positionen der Seite.
Standesamtsregister: SA120 = Standesamt Mülheim/Mosel, dann Jahr und Seite oder Nr. des Aktes., 5, 162, 02 | [3] | Evang. Kirchenbücher VELDENZ/MoselText mit den Orten Burgen, Gornhausen, Veldenz und Veldenz-Thal
Im Familienbuch erstellt von Otto Bremm
Zu den Angaben in den Quellenfeldern:
Kirchenbücher: Kzf 1 = Taufen 1650 - 1725;
Kzf 2 = Taufen 1726 - 1798;
Kzf 3 = Tod 1650 - 1725;
Kzf 5 = Tod 1726 - 1798;
Kzf F = Französische Verwaltung
Beispiel: EF200/5/201/09 bedeutet: Im KIBU Veldenz von 1726 - 1798 steht auf Seite 201 dieser Sterbeeintrag. Die nachfolgende Nummer 09, die nicht immer aufgenommen wurde, ist eine Zählnummer der Positionen der Seite.
Standesamtsregister: SA120 = Standesamt Mülheim/Mosel, dann Jahr und Seite oder Nr. des Aktes., 3, 334, 04 | |
Posledná úprava: 26.03.2009
|
|
|
|
:: Odkaz |
|
V tejto rodinnej správe sú zhrnuté všetky informácie o Johann Mathias HEITZ. Uvedené mená sú ( pokiaľ niesú chránené zákonom o ochrane osobných údajov) prepojené na rodinné správy o vybranej osobe. |
|
:: Kontakt |
|
Pre ďalšie informácie, doplnenia a úpravy sa prosím obraťte na:
Otto Bremm
Die Daten wurden aus dem Programm
GFAHNEN exportiert!
|
|