|
Hjemstavnsbok Alte Grafschaft Veldenz/Mosel
Familiehistorikk
Catharina Margretha KIRCH
| | |
|
|
|
PAT = Patin / godmother: Anna Catharina WEBER PAT = Pate / godfather: Johann Balthes PFEIFFER PAT = Patin / godmother: Anna Margretha WEBER |
r Ehe entsprossen 6 Kinder. Die Zuordnung war nicht einfach. Catharina Margretha war ihr Vorname lt. Taufeintrag (S. 35, Nr. 3). Bei der Taufe ihres 2. Kindes steht als Mutter Maria Catharina, bei den Taufen der Kinder 3 bis 6 steht als Mutter Anna Catharina. Ich hatte zunächst 2 Familien angenommen. Bei dem Vergleich der Taufpaten kann man aber auf nur eine Familie schließen. Dann habe ich mir noch einmal ihre Taufe angesehen: 1. Taufpate heißt mit Vornamen Anna Catharina, 2. TP heißt Anna Margretha. Vielleicht ist der Rufname deshalb unterschiedlich gewesen. |
|
|
Ekteskap / Partnerskap
|
Barn
|
Ektefeller: | Johann Mathias BECKER ✶ 31.08.1726 in Gornhausen/Hunsrück † 28.09.1761 in Gornhausen/Hunsrück ⚭ 12.10.1751 (Kirchliche Trauung) in Gornhausen/Hunsrück [3] | Maria Margaretha BECKER ✶ 09.03.1752 in Gornhausen/Hunsrück, † 13.02.1764 in Gornhausen/Hunsrück Maria Catharina BECKER ✶ 05.02.1756 in Gornhausen/Hunsrück, † 02.09.1787 in Gornhausen/Hunsrück Johann Peter BECKER ✶ 02.02.1761 in Gornhausen/Hunsrück, † 24.09.1761 in Gornhausen/Hunsrück |
|
|
|
Ektefeller: | Johann Peter JUNG ✶ 28.01.1726 in Burgen b. Bernkastel † 25.11.1791 in Gornhausen/Hunsrück ⚭ 01.05.1762 (Kirchliche Trauung) in Burgen b. Bernkastel [4] | Magdalena Maria JUNG ✶ 04.10.1763 in Gornhausen/Hunsrück, † 26.06.1823 in Veldenz/Mosel Johann Peter JUNG ✶ 18.07.1765 in Gornhausen/Hunsrück, † 29.06.1843 in Veldenz/Mosel Johann Adam JUNG ✶ 17.01.1767 in Gornhausen/Hunsrück, † 17.03.1767 in Gornhausen/Hunsrück Johann Stephan JUNG ✶ 12.07.1768 in Gornhausen/Hunsrück, † 28.09.1780 in Gornhausen/Hunsrück Johann Balthasar JUNG ✶ 30.10.1770 in Gornhausen/Hunsrück, † 04.07.1829 in Gornhausen/Hunsrück Johann Mathias JUNG ✶ 26.10.1772 in Gornhausen/Hunsrück, † 29.10.1772 in Gornhausen/Hunsrück |
|
|
Foreldre |
Søsken |
Far: |
Johann Georg KIRCH ~ 02.04.1700 in Gornhausen/Hunsrück † 23.09.1751 in Gornhausen/Hunsrück | Johanna Maria Elisabetha KIRCH ✶ 10.01.1726 in Gornhausen/Hunsrück, † 15.09.1762 in Gornhausen/Hunsrück Johann Christian Friedrich KIRCH ✶ 20.05.1728 in Gornhausen/Hunsrück, † 14.11.1783 in Gornhausen/Hunsrück Johann Henrich KIRCH ✶ 20.11.1734 in Gornhausen/Hunsrück |
Mor: |
Anna Elisabetha BAUER ✶ abt. 1 Mai 1706 in Gornhausen/Hunsrück † 05.09.1750 in Gornhausen/Hunsrück | |
Kilder | [1] | Evang. Kirchenbücher VELDENZ/MoselText mit den Orten Burgen, Gornhausen, Veldenz und Veldenz-Thal
Im Familienbuch erstellt von Otto Bremm
Zu den Angaben in den Quellenfeldern:
Kirchenbücher: Kzf 1 = Taufen 1650 - 1725;
Kzf 2 = Taufen 1726 - 1798;
Kzf 3 = Tod 1650 - 1725;
Kzf 5 = Tod 1726 - 1798;
Kzf F = Französische Verwaltung
Beispiel: EF200/5/201/09 bedeutet: Im KIBU Veldenz von 1726 - 1798 steht auf Seite 201 dieser Sterbeeintrag. Die nachfolgende Nummer 09, die nicht immer aufgenommen wurde, ist eine Zählnummer der Positionen der Seite.
Standesamtsregister: SA120 = Standesamt Mülheim/Mosel, dann Jahr und Seite oder Nr. des Aktes., 2, 035, 03 | [2] | Evang. Kirchenbücher VELDENZ/MoselText mit den Orten Burgen, Gornhausen, Veldenz und Veldenz-Thal
Im Familienbuch erstellt von Otto Bremm
Zu den Angaben in den Quellenfeldern:
Kirchenbücher: Kzf 1 = Taufen 1650 - 1725;
Kzf 2 = Taufen 1726 - 1798;
Kzf 3 = Tod 1650 - 1725;
Kzf 5 = Tod 1726 - 1798;
Kzf F = Französische Verwaltung
Beispiel: EF200/5/201/09 bedeutet: Im KIBU Veldenz von 1726 - 1798 steht auf Seite 201 dieser Sterbeeintrag. Die nachfolgende Nummer 09, die nicht immer aufgenommen wurde, ist eine Zählnummer der Positionen der Seite.
Standesamtsregister: SA120 = Standesamt Mülheim/Mosel, dann Jahr und Seite oder Nr. des Aktes., 5, 271, 04 | [3] | Evang. Kirchenbücher VELDENZ/MoselText mit den Orten Burgen, Gornhausen, Veldenz und Veldenz-Thal
Im Familienbuch erstellt von Otto Bremm
Zu den Angaben in den Quellenfeldern:
Kirchenbücher: Kzf 1 = Taufen 1650 - 1725;
Kzf 2 = Taufen 1726 - 1798;
Kzf 3 = Tod 1650 - 1725;
Kzf 5 = Tod 1726 - 1798;
Kzf F = Französische Verwaltung
Beispiel: EF200/5/201/09 bedeutet: Im KIBU Veldenz von 1726 - 1798 steht auf Seite 201 dieser Sterbeeintrag. Die nachfolgende Nummer 09, die nicht immer aufgenommen wurde, ist eine Zählnummer der Positionen der Seite.
Standesamtsregister: SA120 = Standesamt Mülheim/Mosel, dann Jahr und Seite oder Nr. des Aktes., 4, 028, 10 | [4] | Evang. Kirchenbücher VELDENZ/MoselText mit den Orten Burgen, Gornhausen, Veldenz und Veldenz-Thal
Im Familienbuch erstellt von Otto Bremm
Zu den Angaben in den Quellenfeldern:
Kirchenbücher: Kzf 1 = Taufen 1650 - 1725;
Kzf 2 = Taufen 1726 - 1798;
Kzf 3 = Tod 1650 - 1725;
Kzf 5 = Tod 1726 - 1798;
Kzf F = Französische Verwaltung
Beispiel: EF200/5/201/09 bedeutet: Im KIBU Veldenz von 1726 - 1798 steht auf Seite 201 dieser Sterbeeintrag. Die nachfolgende Nummer 09, die nicht immer aufgenommen wurde, ist eine Zählnummer der Positionen der Seite.
Standesamtsregister: SA120 = Standesamt Mülheim/Mosel, dann Jahr und Seite oder Nr. des Aktes., 4, 036, 02 | |
siste oppdatering: 06.03.2009
|
|
|
|
:: Bemerk |
|
I denne familiehistorikken finnes all informasjon om Catharina Margretha KIRCH oppsummert. De oppførte navnene (dersom ikke unntatt offentlighet) leder videre til familiehistorikken til de valgte personene. |
|
:: Kontakt |
|
For ytterligere opplysninger om disse data og hvis du har tilleggsopplysninger, rettelser og spørsmål, vennligst kontakt:
Otto Bremm
Die Daten wurden aus dem Programm
GFAHNEN exportiert!
|
|