|
Местная хроника наследия села Bonbaden
Карточка на семью
Ludwig DORLAS
✶ |
|
07.06.1806 in Katzenfurt [1] |
† |
|
29.12.1852 in Bonbaden [2] |
| | |
Имена: |
Ludwig Dorlas также называемый: Dorlaß |
|
|
Крестины: |
12.06.1806 Katzenfurt Крёстные родители: Louis Kern, Maria Christina Jüngst [3] |
|
|
Профессия: |
Müller, Schneidmüller, Müller auf der Roßmühle |
|
|
Смерть: |
Причина: Brustkrankheit [2] |
|
Похороны: |
01.01.1853 Bonbaden [2] |
|
Schrw.: Dorlaß
Ev.KBIII/ Karte Nr. 308 Copulationsregister:
09.12.1827 Bender Katharina Johanna, Tochter von Jacob Bender von Bonbaden
Dorlas Ludwig, von Katzenfurt
Ev.KBV/ Karte Nr. 1045 Sterberegister:
29.12.1852 Dorlas Ludwig
01.01.1853 beerdigt
00 am 09.12.1827
Alter: 46 Jahre alt
Die Schneidmühle von Katzenfurt:
Wikipedia:
Die Mühle wurde erstmals 1657 als Schneidmühle erwähnt. Wann sie erbaut wurde, ist nicht
bekannt. Sie wurde über ein oberschlächtiges Mühlrad betrieben, dem Wasser aus der Dill mittels eines
Mühlgrabens zugeführt wurde und stand im Eigentum der Grafen zu Solms-Greifenstein bzw. später
Solms-Braunfels. Die jeweiligen Müller waren Erbpächter. Um 1660 wurde an die Schneidmühle eine
Mahlmühle angebaut. Später, um 1697, kam noch eine Papiermühle und 1719 eine Schlagmühle
(Ölmühle) hinzu. Die verschiedenen Gewerbezweige wurden teilweise nebeneinander betrieben. Um 1744
ist dann noch von einer Walkmühle die Rede, die für die im benachbarten Ortsteil Daubhausen 1685
angesiedelten französischen Hugenotten arbeitete.[1] Um 1850 übertrug Fürst Ferdinand zu Solms-
Braunfels das Eigentum an dem gesamten Mühlenanwesen gegen Zahlung einer Ablösesumme auf den
damaligen Erbpächter Johannes Leonard. Leonard verkaufte sie später an Johann Müller weiter, der sie
dann 1883 an die Gebrüder Ludwig (Louis) Marx und August Marx veräußerte. Die Gebr. Marx rissen die
Schneidmühle ab und bauten eine neue Mahlmühle, die sie von 1884 an betrieben. Der Mahlbetrieb wurde
1910 eingestellt und die Mühle zu einer Presshefe- und Spiritusfabrik umgebaut, die am 1. April 1911 ihren
Betrieb aufnahm und bis 1921 bestand. Nach 1921 wurde eine weitere Lagerhalle errichtet und die
Wasserkraft des Mühlgrabens von da an zur Stromerzeugung genutzt.[1][2] Ab 1. Oktober 1925 stellte
August
Marx auf dem Anwesen Holzwolle her. Während des Zweiten Weltkrieges wurden in Teilen der
Mühlengebäude Schweißarbeiten für die Fa. Haas & Sohn in Sinn ausgeführt. Nach dem Krieg betrieb ein
Samuel Schuster hier bis Anfang der 1950er Jahre eine mechanische Weberei. Heute beherbergt das
Mühlenanwesen einen |
|
|
Браки / Партнерства
|
Дети
|
Супруг: | Catharina Johanna BENDER ✶ 10.05.1805 in Bonbaden † 13.03.1878 in Bonbaden ⚭ 09.12.1827 (церковный сайт) in Bonbaden | Luise DORLAS ✶ 22.11.1828 in Bonbaden, † 01.06.1861 in Bonbaden
Philipp DORLAß ✶ 15.02.1831 in Bonbaden, † 20.11.1834 in Bonbaden
Ludwig DORLAS ✶ 12.12.1835 in Bonbaden, † 04.02.1884 in Bonbaden
Heinrich Christian DORLAß ✶ 11.08.1842 in Bonbaden, † 28.11.1909 in Bonbaden |
|
|
Родители |
Братья и сёстры |
Отец: |
Heinrich Christian DORLAS ✶ 16.09.1774 in Edingen † 21.03.1850 in Katzenfurt | Heinrich Christiian DORLAS ✶ 08.01.1800 in Katzenfurt, † 12.12.1835 in Katzenfurt
Elisabeth Philippine DORLAS ✶ 15.10.1801 in Katzenfurt, † 13.03.1868 in Sinn-Fleisbach
Louisa Christina DORLAS ✶ 17.11.1803 in Katzenfurt, † 05.02.1858 in Katzenfurt
Eleonore Catharine Henriette DORLAS ✶ 30.09.1808 in Katzenfurt, † 31.08.1818 in Katzenfurt
Maria Christina DORLAS ✶ 29.04.1811 in Katzenfurt
Wilhelm Karl DORLAS ✶ 17.08.1813 in Katzenfurt, † 15.12.1813 in Katzenfurt
Johann Georg DORLAS ✶ 28.03.1816 in Edingen, † 02.06.1883 in Leun |
Мама: |
Marie Christine HAHN ✶ 13.01.1773 in Greifenstein † 19.04.1828 in Katzenfurt | |
Источники | [1] | Ev.KBIII | [2] | Ev.KBV | [3] | Ev.KB Bonbaden/Neukirchen/Schwalbach | |
последнее обновление: 08.08.2024
|
|
|
|
:: Указание |
|
Эта карточка на семью содержит все сведения о Ludwig DORLAS. Представленные ФИО подложены гиперссылками и ведут к карточкам на семью выбранных лиц (если они не подлежат защите данных). |
|
:: Контакт |
|
Вопросы о данных, дополнения и исправления направьте, пожалуйста,
Walter Diehl
Die Daten wurden aus dem Programm
AHNENWIN exportiert!
|
|