|
Carte familială de localitate Edderitz
report familial
Hanß Emanuel BRÜMMER [1] [2]
| ![Permalink](perma.png) | |
|
Ocupația: |
1706 Einwohner und Schneider in Edderitz bef. 1710 Schneider in Edderitz 1710 Pachter auf Klein Weißandt |
|
|
|
|
|
|
Căsătorii / Parteneriate
|
Copii
|
Soție: | Dorothea THORMANN
⚭ 02.05.1686 in Edderitz [3] | Catharina Elisabeth BRÜMMER
Dorothea Elisabeth BRÜMMER ✶ Jan 1687 in Edderitz, † 24.05.1715 in Weißandt
Maria Susanna BRÜMMER ✶ Sep 1688 in Edderitz
Magdalena BRÜMMER ✶ Feb 1691 in Edderitz, † 25.04.1694 in Edderitz
Anna Elisabeth BRÜMMER ✶ 30.12.1692 in Edderitz
Hanß Peter BRÜMMER ✶ Sep 1694 in Edderitz, † 06.01.1743 in Edderitz
Juliana Sophia BRÜMMER ✶ betw. 19 Nov. 1699 and 31 Dez. 1699 in Edderitz, † 02.05.1762 in Locherau
Dorothea BRÜMMER ✶ Jan 1703 in Edderitz
Johannes Emanuel BRÜMMER ~ 25.05.1706 in Edderitz |
|
|
Părinți (nativă) |
fraţi/surori |
Părintele: |
Hanß BRÜMMER ✶ abt. 1626 † 11.05.1691 in Edderitz | Christian BRÜMMER
Dorothea BRÜMMER † 21.10.1749 in Edderitz
Juliana BRÜMMER ✶ bef. 1670 in Edderitz
Catharina BRÜMMER ✶ bef. 1671 in Edderitz
Maria BRÜMMER ~ 26.02.1671 in Edderitz
Margaretha BRÜMMER ✶ Mar 1674 in Edderitz |
Mama: |
Margaritha Frau des Hanß Brümmer BRÜMMER
† 27.08.1691 in Edderitz | |
Surse | [1] | www.archion.de - Kirchenbuch Edderitz 1717 bis 1789 - Bild 279 | [2] | z- Notizen, Hans Emanuel Brümmer, Edderitz Text: "_
Hans Emanuel Brümmer war ein Sohn des Schneiders Hans Brümmer in Edderitz und war auch selbst Schneidermeister. Sein Geburtsdatum ist nicht bekannt, er ist vor Beginn der Aufzeichnungen im Edderitzer Kirchenbuch geboren. Am 2. Mai 1686 heiratet er Jungfer Dorothea, Peter Thormanns des Richters alhier eheleibl. Tochter. Bald danach muß die Tochter Dorothea Elisabeth geboren sein, für die kein Taufeintrag im Edderitzer Kirchenbuch vorhanden ist, die aber 1710 als Patin auftritt. Erst 1694 findet sich ein Taufeintrag für seinen Sohn, Hans Peter. 1699 wird seine Tochter Sophia Juliana geboren. Weitere Kinder sind Dorothea und Johannes Emanuel. Bis 1706 wird Hans Emanuel als Einwohner und Schneider alhie bezeichnet. 1710 ist er jetziger Zeit Pachtmann zu Klein Weißand. Im Kirchenbuch Groß Weißandt wird er als Pachter des Adl. Guts Ölsdorf bezeichnet. Die Familie scheint aber nicht nach Klein Weißandt umgezogen zu sein, denn 1718 heißt es in Edderitz Einwohner alhie und jetziger Pachter auf Klein Weißandt. Doch muß die Familie sich recht häufig in Klein Weißandt aufgehalten haben, denn die Tochter Juliana Sophia Brümmer findet dort ihren Ehepartner Martin Lehmann.
Im Jahre 1723 Hatt Johan Brümmer Einwohner alhie seine Ehefrau welche d 25 gestorben begraben laßen, er selbst stirbt den 12 Maji 1726
Ist alhier Johan Brümmer, Einwohner, welcher d. 9. ejusde gestorben, begraben worden." | [3] | www.archion.de - Kirchenbuch Edderitz 1671 bis 1716 - Bild 039 | |
Ultima modificare: 02.10.2023
|
|
|
|
:: Observaţii |
|
În acest report familial sunt cuprinse toate informaţiile despre Hanß Emanuel BRÜMMER. Numele enumerate (cu excepţia celor supuse protecţiei datelor) sunt prevăzute cu link-uri ghidătoare la reporturile familiale ale persoanelor selectate. |
|
:: Contact |
|
ïn privinţa întrebărilor referitoare la date cât şi lacomplectări şi corecturi vă rugăm adresaţi-vă direct operatorului acestei cărţi familiale:
Günter Kleinau
Die Daten wurden aus dem Programm
AGES exportiert!
|
|