|
Familiendatenbank Juden im Deutschen Reich
Familienbericht
Frauke Frouke Frouwke BERG, TER
✶ |
|
15.12.1868 in Noordbroek [1] |
✡ |
|
19.09.1901 in Ritterhude |
| ID: 33.374 | |
Namen: |
Frauke Frouke Frouwke Berg, ter verheiratet: Frauke Frouke Frouwke Leeser |
|
|
|
Chronik: |
17.11.1895 wohnhaft Amersfoort [2] |
|
Tod: |
Ursache: Tuberkulose |
|
Begräbnis: |
1901 Ritterhude (Jüd.Friedhof) |
|
|
|
|
Ehen / Partnerschaften
|
Kinder
|
Ehegatte: | August Abraham LEESER ✶ 02.01.1861 in Ritterhude ✡ 03.06.1907 in Ritterhude ▭ 1907 in Ritterhude (Jüd.Friedhof) ⚭ 17.11.1895 in Ritterhude [2] | Johanna LEESER ✶ 31.10.1896 in Ritterhude, ✡ 16.07.1943 in Sobibor (Vernichtungslager)
Isidor LEESER ✶ 02.07.1899 in Ritterhude |
|
|
Eltern |
Geschwister |
Vater: |
Isaak Hartogs BERG, TER ✶ um 1825 in Nieuwolda | Jozef BERG, TER ✶ 07.02.1852 in Noordbroek
Foktje BERG, TER ✶ 22.09.1854 in Noordbroek, ✡ 30.01.1898 in Kerklaan
Hartog BERG, TER ✶ 05.05.1856 in Noordbroek, ✡ 24.07.1921 in Bremen
Frouwke BERG, TER ✶ 12.02.1860 in Noordbroek, ✡ 19.03.1866 in Noordbroek
Benjamin BERG, TER ✶ 05.08.1862 in Noordbroek
Simon BERG, TER ✶ 04.01.1865 in Noordbroek, ✡ 29.04.1896 in Zuidbroek
Betje BERG, TER ✶ 03.06.1873 in Zuidbroek, ✡ 22.04.1895 in Zuidbroek
Nathan BERG, TER ✶ 11.10.1876 in Zuidbroek, ✡ 23.11.1942 in Auschwitz (KZ) |
Mutter: |
Rebekka Jozefs WOLF ✶ um 1831 in Zuidbroek | |
Quellen | [1] | Noordbroek Zivilstand Geburten, RegNr.=1868/55 | [2] | Scharmbeck Heiraten (StA Stade Rep.84 Nr.640) | |
letzte Änderung: 01.01.2014
|
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Frauke Frouke Frouwke BERG, TER zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Ingo Paul
Die Daten wurden aus dem Programm
GEN_DO exportiert!
|
:: Newsletter |
|
Um Sie auf dem Laufenden zu halten, ist ein Newsletter eingerichtet worden, der monatlich über die erfolgte Neuauflage, bearbeitete Quellen und geplante Projekte informiert. Wenn sie diesen Newsletter erhalten wollen, benutzen sie bitte diese Weiterleitung: Newsletter.
|
|