|
Familiendatenbank Juden im Deutschen Reich
Familienbericht
Betty Perle Bertelchen WOLFF
✶ |
|
24.03.1814 in Vegesack [1] |
✡ |
|
03.01.1899 [1] |
| ID: 32.310 | |
Namen: |
Betty Perle Bertelchen Wolff verheiratet: Betty Perle Bertelchen Hahn |
|
|
|
|
Begräbnis: |
1899 Schwanewede (Jüd.Friedhof) |
|
|
|
|
Ehen / Partnerschaften
|
Kinder
|
Ehegatte: | Meyer HAHN ✶ 1813 ✡ 05.11.1885 ▭ 1885 in Schwanewede (Jüd.Friedhof) | Rosette HAHN ✶ 25.02.1841 in Blumenthal an der Unterweser, ✡ 21.03.1926
Simon HAHN ✶ 07.07.1842, ✡ 22.05.1906
Louis Juda HAHN ✶ 08.03.1848, ✡ 15.03.1900
Eliese Esther HAHN ✶ 08.05.1850 in Blumenthal an der Unterweser, ✡ 19.12.1928 in Blumenthal an der Unterweser
Eduard Elias HAHN ✶ 30.08.1852 in Blumenthal an der Unterweser, ✡ 15.02.1931 |
|
|
Eltern |
Geschwister |
Vater: |
Simon WOLFF ✶ berechnet 1775 ✡ 04.03.1830 in Vegesack ▭ 1830 in Schwanewede (Jüd.Friedhof) | Sanne SIMON ✶ berechnet Jan 1813, ✡ 03.04.1880 in Scharmbeck
Isaac WOLFF ✶ 18.05.1816 in Vegesack, ✡ 30.05.1828 in Vegesack
Esther WOLFF ✶ 31.12.1818 in Vegesack, ✡ 16.12.1894 in Vegesack
Herry Herz Hirsch Zwi WOLFF ✶ 08.01.1821 in Vegesack, ✡ 08.01.1896 in Vegesack
Bernhard Baruch WOLFF ✶ 27.11.1822 in Vegesack, ✡ 28.10.1891 in Bremerhaven
Abraham WOLFF ✶ 03.10.1824 in Vegesack, ✡ 15.06.1872 in Vegesack
Jacob WOLFF ✶ 07.04.1827 in Vegesack, ✡ 04.03.1900 |
Mutter: |
Malchen Isaak SCHWABE ✶ berechnet 1783 ✡ 06.01.1869 in Vegesack | |
Quellen | [1] | Schwanewede: D.jüd.Friedhof (Scholz/Schmidt-Bollmann), S.=25 | |
letzte Änderung: 26.11.2014
|
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Betty Perle Bertelchen WOLFF zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Ingo Paul
Die Daten wurden aus dem Programm
GEN_DO exportiert!
|
:: Newsletter |
|
Um Sie auf dem Laufenden zu halten, ist ein Newsletter eingerichtet worden, der monatlich über die erfolgte Neuauflage, bearbeitete Quellen und geplante Projekte informiert. Wenn sie diesen Newsletter erhalten wollen, benutzen sie bitte diese Weiterleitung: Newsletter.
|
|