|
Ortsfamilienbuch Dieburg
Familienbericht
Anna GOTTA
| ![Permalink](perma.png) | |
|
Auswanderung: |
08.06.1894 Ursache: Amerika |
|
|
|
Ehen / Partnerschaften
|
Kinder
|
Ehegatte: | Adam STENGLE ✶ 10.11.1845 in Dieburg † 22.03.1888 in Dieburg ⚭ 07.02.1870 in Dieburg [1] | Anna Maria STENGLE ✶ 08.11.1870 in Dieburg
Georg STENGLE ✶ 26.10.1871 in Dieburg
Adam STENGLE ✶ 12.04.1873 in Dieburg, † 22.07.1873 in Dieburg
Adam STENGLE ✶ 27.04.1874 in Dieburg
Elisabetha STENGLE ✶ 14.09.1875 in Dieburg
Gertrude STENGLE ✶ 19.08.1876 in Dieburg
Wilhelm STENGLE ✶ 12.08.1877 in Dieburg
Regina Christina STENGLE ✶ 08.03.1879 in Dieburg, † 20.07.1879 in Dieburg
Karl STENGLE ✶ 16.12.1880 in Dieburg
Karl Josef STENGLE ✶ 02.02.1882 in Dieburg
Jakob STENGLE ✶ 16.03.1883 in Dieburg
Bertha STENGLE ✶ 25.03.1884 in Dieburg
Ferdinand STENGLE ✶ 06.05.1885 in Dieburg
Johann Michael STENGLE ✶ 16.10.1886 in Dieburg
Adam Alois STENGLE ✶ 31.05.1888 in Dieburg, † 03.08.1888 in Dieburg |
|
Heirat: |
< Trauzeugen> Der hiesige Bürger und Schreiner Adam Rödler, und der Bürger und Häfner Johann Gotta VI. von Ober-Roden Religion: rk. [1] | Anna Stengle, Witwe, geb. Gotta wanderte mit ihren Kindern Karl, Karl Joseph, Jakob, Berta, Ferdinand und Johann Michael am 08.06.1894 nach Nordamerika aus, nachdem ihr Sohn Wilhelm bereits 1892 schon ausgewandert war. |
|
Eltern |
Geschwister |
Vater: |
Johann Nikolaus GOTTA ✶ vor 1821 in † vor 1870 in Ober-Roden | Keine Geschwister gefunden! |
Mutter: |
Barbara WEBER ✶ berechnet 1815 in Ober-Roden † 29.01.1889 in Dieburg | |
Quellen | [1] | Kath. Kirchenbuch Dieburg, KB Dieburg, Kch. Buch, 121 | |
letzte Änderung: 21.01.2025
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Anna GOTTA zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Andreas Stephan, Brigitte Olschewski
Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV)
Die Daten wurden aus dem Programm
GESW2000 exportiert!
|
|