|
Libro de familia local Albersdorf
Informe de familia
Charlotte Margreta Elisabeth ALTENBURG
| | |
|
|
Matrimonios / Asociaciones
|
Niños
|
Cónyuge: | Ehler SCHRÖDER ✶ abt. 1830 ⚭ 17.03.1857 in Albersdorf | No se han encontrado niños! |
|
St.Remigius Kirche | (Trauung anno 1857) Nr. 4, den 17. Martii: Ehler Schröder, Dienstknecht in Schafstedt, des Insten Ehler Schröder, früher in Bocken, jetzt in Homfeld Kirchspiel Nortorf und weiland Elsabe geb Harders ehel Sohn, mit Charlotte Margreta Elisabeth Altenburg, des Musicus Georg Heinrich Altenburg in Schafstedt und Charlotte Brigitte geb Nielsen ehel Tochter, procl Dom Quinquag, Quadrag et Remin. Bräutigam hat producirt: 1) seinen alles Erforderliche enthaltenden Aegtebrief von Hohenwestedt d d 27. Nov 56, 2) Schein von der Einwilligung seines Vaters von Nortorf d d 28. Nov 56, 3) Bescheinigung der Kirchspielvogtei zu Hohenwestedt, daß er dort heimatberechtigt sei und keine öffentliche Unterstützung genoßen habe d d 15. Dec 56, 4) seinen Vacc von Dr Petzold d d 26. Juni 30, und Braut: 1) ihren Confirmationsschein vom Pastorat zu Süderhastedt d d 4. Dec 56, 2) ihren Vacc von Dr Michaelsen d d 21. Martii 49, 3) Bescheinigung vom Pastorat zu Havetoft, wo sie nach §62 der Armenordnung heimatberechtigt, daß sie aus dortiger Armencaße keine Unterstützung genoßen, ausgestellt im Febr 56. Bräutigam war 27, Braut 23 Jahr alt. (Kb Seite 518) |
|
Padres |
Hermanos |
Padre: Natural |
Georg Heinrich ALTENBURG ✶ abt. 1800 | Johanna Dorothea ALTENBURG ✶ abt. 1830 |
Último cambio: 08.02.2025
|
|
|
|
:: Advertencia |
|
En este informe de familia se ha resumido toda la información sobre Charlotte Margreta Elisabeth ALTENBURG. Los nombres mencionados (excepto los que estan bajo proteccion de datos) tienen enlaces a los informes de familia de la persona seleccionada. |
|
:: Contacto |
|
Si tiene preguntas, complementos ó correcciones por favor contacta con:
Ernst Wilhelm Ramundt
Arbeitskreis Familienforschung Dithmarschen im Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V.
Die Daten wurden aus dem Programm
FTM exportiert!
|
|