Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Duomenų bankas > Vietovių registro knygos > Dieburg

Spacer Spacer
:: Funkcijos
Pfeil Šeimos sąrašas HOFFARTH
Pfeil Bendras pavardžių sąrašas
Pfeil Užsieniečių gimimo vietos
Pfeil Išvykusių asmenų mirimo vietos
Pfeil Išorinės santuokos sudarymo vietos
Pfeil Gyvenimo vietos
Pfeil Last updates
 
:: Kalbos
Deutsch Deutsch
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Vietovių registro knyga Dieburg
Žinios apie šeimą


Jacob HOFFARTH

18.12.1815 in Dieburg [1]
Pavadinimas judicarius
Krikštynos 01.05.1760 Dieburg
< Paten> Jacobus Schumann
Religija: rk. [2]
Profesija Wirt
Mirtis Amžius: 55 Metai 7 Menesiai 17 Dienos
[1]
Laidotuvės 20.12.1815 Dieburg
< Zeugen>In Gegenwart seines Schwagers Franz Beisinger, Bürger und Weißgerber, und seines Tochtermannes Franz Grohe, Bürger, Bierbrauer und Wirt Zum Mainzer Hof
Religija: rk. [1]
< Beruf> Durch die Verwaltungsreform gab Kurmainz das Amtshaus auf und verkaufte es Jacob Hoffart. Er erwarb 1783 das Gebäude für 1.250 Gulden und eröffnete eine Gastwirtschaft Er nannte seine Wirtschaft in Anlehnung an seinen früheren Zweck " Mainzer Hof ". Doch bald wurde das Gasthaus erneut zu einem Amt, denn Hoffarts Schwiegersohn und Nachfolger Grohe wurde nicht nur Postexpeditor, er war sogar Posthalter. An seinem Haus, der Großherzoglichen Poststation, wurden die Pferde der Postlinie Darmstadt- Dieburg- Babenhausen gewechselt. Dort wo 1906 der Saal gebaut wurde, befanden sich die Stallungen und Remisen und das Ufer der vorbeiführenden Gersprenz war eine ideale Tränke für die Pferde. Das war in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts. Mit der Eröffnung der wichtigen Eisenbahnlinie Darmstadt - Aschaffenburg und später der Linie Offenbach - Rodgau- Dieburg - Reinheim bediente sich die Post zur Beförderung ihrer Sendung auf die Schiene. Quelle: Alte Dieburger Wirtshäuser, Dieburger Verlag, Marianne Paul, Seite15
Santuokos / Partnerystės Vaikai
Sutuoktinis: Barbara KURZ
~ 24.02.1766 in Dieburg
† 14.01.1832 in Dieburg
▭ 17.01.1832 in Dieburg
⚭ 22.06.1784 in Dieburg [3]
Franz Jacob HOFFARTH ~ 29.06.1785 in Dieburg, † 21.11.1818 in Dieburg
Elisabetha HOFFARTH ~ 28.08.1786 in Dieburg, † 31.07.1827 in Dieburg
Adam HOFFARTH ~ 22.02.1788 in Dieburg, ▭ 26.03.1788 in Dieburg
Andreas HOFFARTH ~ 13.03.1789 in Dieburg, ▭ 09.12.1789 in Dieburg
Franz Josephus HOFFARTH ~ 06.11.1790 in Dieburg, † 28.03.1839 in Dieburg
Maria Anna HOFFARTH ~ 04.01.1793 in Dieburg, † 18.09.1871 in Dieburg
Anna Maria HOFFARTH ~ 20.02.1796 in Dieburg, † 08.10.1820 in Dieburg
Josephus HOFFARTH ~ 01.05.1797 in Dieburg, † 02.09.1800 in Dieburg
Henrich HOFFARTH ~ 07.09.1799 in Dieburg, † 08.09.1800 in Dieburg
Friedrich Carl Josephus HOFFARTH ~ 15.07.1803 in Dieburg, † 19.02.1835 in Dieburg
 
Santuoka: < Trauzeugen> Andreas Grimm und Joannes Kurz, civis Dieburg
Religija: rk.
[3]
Tėvai Broliai ir seserys
Tėvas: Adam HOFFARTH
✶ calc. 1727 in
† 23.02.1794 in Dieburg
Andreas HOFFARTH ~ 10.09.1751 in Dieburg, † 05.10.1826 in Dieburg
Anna Margaretha HOFFARTH ~ 12.11.1753 in Dieburg, ▭ 26.11.1753 in Dieburg
Adam HOFFARTH ~ 04.12.1754 in Dieburg, ▭ 05.12.1759 in Dieburg
Gertrudis HOFFARTH ~ 19.04.1757 in Dieburg, ▭ 20.10.1757 in Dieburg
Elisabetha HOFFARTH ~ 26.02.1759 in Dieburg, ▭ 23.03.1759 in Dieburg
Motina: Maria Elisabetha SCHUMANN
~ 20.04.1721 in Dieburg
▭ 03.08.1785 in Dieburg

Šaltiniai
[1] Kath. Kirchenbuch Dieburg, KB Dieburg, Kch.Buch, 164
[2] Kath. Kirchenbuch Dieburg, KB Dieburg, Kch.Buch, 296
[3] Kath. Kirchenbuch Dieburg, KB Dieburg, Kch.Buch, 1

Paskutiniai pakeitimai: 21.01.2025


:: Nuoroda
Šiame pranešime apie šeimas informacija apie Jacob HOFFARTH yra sutraukta. Pateikti vardai (tiek kiek leidžia duomenų apsauga) turi nuorodas į pasirinktų asmenų šeimos žinias
:: Kontaktas
Dėl iškilusių klausimų apie duomenis, patikslinimus ir papildimus kreiptis į autorių
Andreas Stephan, Brigitte Olschewski


Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV)


Die Daten wurden aus dem Programm GESW2000 exportiert!



Tai yra šio duomenų banko 3.370 apklausa
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Namensnennung 4.0 International Lizenz Creative Commons Lizenzvertrag
nur für KI, Menschen nicht hier klicken