Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Databaser > Ortsfamilienbücher > Alte Grafschaft Veldenz/Mosel

Spacer Spacer
:: Funktioner
Pfeil Liste over familie SCHMIDT
Pfeil Liste over alle efternavne
Pfeil Fødested for tilflyttere
Pfeil Dødssted for fraflyttede
Pfeil Eksterne ægteskabssteder
Pfeil Eksterne arbejdssteder
Pfeil Steder af liv
Pfeil Sidste ændring
 
:: Sprog
Deutsch Deutsch
English English
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Lokal familiebog Alte Grafschaft Veldenz/Mosel
Familieoversigt


Peter SCHMIDT

abt. 1580 in Fronhofen b. Kleinich
02.06.1633 (Begravelse) [1]
Religion EV.
Begravelse 02.06.1633 in Fronhofen b. Kleinich
ch.
Er heiratete am 8.2.1613 in Fronhofen Maria Stro (Die Familien Stro nannten sich später Ströher).
Aus der entsprossen 11 Kinder, von denen 4 nicht über 2 Jahre alt wurden.
1632 verstarben seine Frau und 2 ältere Kinder, wie auch 4 Kinder und Frau seines Bruders u.a.. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, daß es sich um eine Pestkrankheit gehandelt hat.
Im KIBU Kleinich ist bei der Beerdigung des Joh. Geltzenleuchter vermerkt, daß er den 7. Oct. 1631 an der Pest gestorben sei. Den 9., 11., 13. Und 15. Octobris 1631 sind seine 4 Kinder auch an der Pest verstorben. (EFB Kleinich 453).
Peter Schmit wurde am 2.6.1633 in Fronhofen beerdigt. Sein Sohn Johannes (1084, unsere Ahnenlinie) war zu der Zeit noch keine 20 Jahre alt, 3 weitere, jüngere Geschwister müssen auch noch 1633 gelebt haben).
Ægteskaber / Partnerskaber Børn
Ægtefælle: Maria STRO
✶ abt. 1593 in Fronhofen b. Kleinich
▭ 15.11.1632 in Fronhofen b. Kleinich
⚭ 08.02.1613 (Kirchliche Trauung) in Fronhofen [1]
Johannes SCHMIDT ~ 23.12.1613 in Fronhofen b. Kleinich, ▭ 12.05.1682 in Fronhofen b. Kleinich
Nicolaus SCHMIDT ~ 25.05.1615 in Fronhofen b. Kleinich, † 14.02.1617 in Fronhofen b. Kleinich
Barbara SCHMIDT ~ 13.03.1617 in Fronhofen b. Kleinich, † 30.10.1632 in Fronhofen b. Kleinich
Maria SCHMIDT ~ 04.03.1619 in Fronhofen b. Kleinich, † 23.05.1622 in Fronhofen b. Kleinich
Hans Michael SCHMIDT ~ 27.03.1621 in Fronhofen b. Kleinich, † 01.04.1621 in Fronhofen b. Kleinich
Johannes SCHMIDT ~ 09.08.1622 in Fronhofen b. Kleinich
Elisabetha SCHMIDT ~ 01.01.1625 in Fronhofen b. Kleinich, † 23.12.1632 in Fronhofen b. Kleinich
N SCHMIDT ✶ 20.07.1628 in Fronhofen b. Kleinich, † 21.07.1628 in Fronhofen b. Kleinich
Margaretha SCHMIDT ~ 01.09.1629 in Fronhofen b. Kleinich
Peter SCHMIDT ✶ abt. 1631 in Fronhofen b. Kleinich, † 21.03.1631 in Fronhofen b. Kleinich
Anna Maria SCHMIDT ~ 05.08.1632 in Fronhofen b. Kleinich
 
Forældre Søskende
Fader: Mathias SCHMIDT
✶ abt. 1540 in Fronhofen b. Kleinich
† 24.12.1596 in Fronhofen b. Kleinich
Johannes SCHMIDT ✶ calc. 1574 in Fronhofen b. Kleinich, † 06.07.1638 in Götzeroth b. Kleinich
Mor: Susanna TATSCH
✶ abt. 1544 in Fronhofen b. Kleinich
† 31.12.1596 in Fronhofen b. Kleinich

Kilder
[1] Evang. FB KLEINICH/Hunsrück 1593 - 1798Text Autor: Peter Schössler
Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personengeschichte Serie B Nr. 141
gute, übersichtliche Darstellung, leider ohne Hinweise auf Kirchenbucheintragungen.
Es werden nur Angaben zur Familien-Nr als Quellenhinweis gegeben., 1183

sidste ændring: 14.07.2008


:: Note
I denne familieoversigt er alle informationer om Peter SCHMIDT samlet. De nævnte navne er – hvis der ikke er copyright-begrænsninger – linket til hinanden og fører til de valgte personers familieoversigt.
:: Kontakt
Spørgsmål om data, supplerende oplysninger og rettelser sendes venligst til redaktøren for denne Ortsfamilienbuch
Otto Bremm

Die Daten wurden aus dem Programm GFAHNEN exportiert!



Dette er den 1.753.785. forespørgsel til databasen
nur für KI, Menschen nicht hier klicken