|
Ortsfamilienbuch Dieburg
Familienbericht
Peter BECKER
✶ |
|
18.08.1856 in Radheim |
† |
|
15.03.1914 in Radheim [1] |
| ![Permalink](perma.png) | |
|
Taufe: |
21.08.1856 Radheim < Paten> Peter Knecht, Bruder der Wöchnerin in Radheim. Pfarrer P. Pfeiffer Religion: rk. |
|
Beruf: |
Landwirt Tagelöhner |
|
Tod: |
Alter: 57 Jahre 6 Monate 28 Tage Ursache: Lungenerweiterung, Herzleiden [1] |
|
Begräbnis: |
17.03.1914 Radheim Religion: rk. [1] |
|
|
|
Ehen / Partnerschaften
|
Kinder
|
Ehegatte: | Katharina LÜFFT ✶ 23.10.1851 in Radheim † 24.07.1918 in Radheim ▭ 26.07.1918 in Radheim ⚭ 19.05.1881 in Radheim [2] | Katharina BECKER ✶ 16.03.1882 in Radheim, † 25.11.1954 in Radheim
Peter BECKER ✶ 26.04.1884 in Radheim, † 08.09.1884 in Radheim
Johann Ferdinand II. BECKER ✶ 21.08.1885 in Radheim, † 03.07.1954 in Radheim
Rosa Katharina BECKER ✶ 13.10.1888 in Radheim, † 20.11.1888 in Radheim
Elisabetha BECKER ✶ 04.12.1889 in Radheim, † 26.10.1945 in Radheim
Johannes BECKER ✶ 13.01.1895 in Radheim, † vor 1918 in
Peter BECKER ✶ 18.03.1897 in Radheim, † 12.05.1966 in Dieburg |
|
Heirat: |
< Zeugen>
Schuhmacher Joh. Fuhry 35 Ja. Ra., u. Landwirt Heinrich Becker 36 Ja. Ra. [2] |
|
Eltern |
Geschwister |
Vater: |
Melchior Franz BECKER ✶ 30.09.1813 in Radheim † 23.11.1877 in Radheim | Franziska Regina BECKER ✶ 04.03.1859 in Radheim, † 08.03.1889 in Radheim
Johann Ferdinand BECKER ✶ 14.01.1869 in Radheim |
Mutter: |
Martha KNECHT ✶ 09.04.1828 in Radheim † 14.02.1890 in Radheim | |
Quellen | [1] | Mosbach, Kch. Buch, 22 | [2] | Heiratsnebenregister 1876-1906, Sta. Amt Radheim Nebenregister, 00058, Nr. 1 | |
letzte Änderung: 21.01.2025
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Peter BECKER zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Andreas Stephan, Brigitte Olschewski
Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV)
Die Daten wurden aus dem Programm
GESW2000 exportiert!
|
|