|
Ortsfamilienbuch Sottrum
Familienbericht
Gottfried Andreas HEINECKE Arbeiter
✶ |
|
26.05.1840 in Osmarsleben, Bernburg, Sachsen-Anhalt, Preussen, Deutschland [1] |
† |
|
25.05.1883 in Bremen, Bremen, Germany [2] |
| ![Permalink](perma.png) | |
|
|
Seine Sterbeurkunde 25.5.1883 Reg.Nr.1107/1883 Bremen.
Heiratsdatum:5.11.1868 Reg.Nr.820/1868. |
|
|
Ehen / Partnerschaften
|
Kinder
|
Ehegatte: | Maria LUENSMAN ✶ 28.11.1838 in Dipshorn, Zeven, Hannover, Preussen, Deutschland † 1.08.1913 in Osterholz-Tenever, Bremen, Germany ⚭ 5.11.1868 in Bremen, Bremen, Germany [3] | Gottfried Andreas HEINECKE ✶ 2.12.1868 in Osmarsleben, Bernburg, Anhalt, Germany, † 26.08.1934 in Hasenthal, Geesthacht, Schleswig-Holstein, Preussen, Deutschland
Ernst HEINECKE ✶ 20.10.1873 in Bremen, Bremen, Germany, † 22.04.1904 in Bremen, Bremen, Germany
Johanne Katharine HEINECKE ✶ 10.09.1877 in Bremen, Bremen, Germany, † 15.05.1881 in Bremen, Bremen, Germany
Johanne Margarethe HEINECKE ✶ 9.11.1881 in Bremen, Bremen, Germany, † 3.01.1931 in Bremen, Bremen, Germany |
|
|
Eltern |
Geschwister |
Quellen | [1] | Führungsattest, Militärunterlagen, Nr. 6, Dem Musketier G.H. von der 6. Compagnie des Königl. Anhaltinischen Infantrieregiments Nr. 93, am 26.Mai 1840 zu Osmarsleben, Kreis Bernburg, Herzogtum Anhalt geboren, wird hierdurch attestiert, daß derselbe sich während der Dienstzeiz mehrere Urlaubsüberschreitungen hat zu schulden kommen lassen, dienstlich und moralisch ziemlich gut. Bestraft ... Arrest. Hauptmann Schweinitz,1867, Bernburg, den 22.Okt. | [2] | Standesamt Bremen 1, Sterbereg. 1107-1883 | [3] | Standesamt Bremen 1, Nr. 820 - 1868, und Zivilstandsreg. | |
letzte Änderung: 7.11.2006
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Gottfried Andreas HEINECKE zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Heiko Kahrs
Die Daten wurden aus dem Programm
PAF exportiert!
|
|