|
Местная хроника наследия села Pröbbernau und Neukrug
Карточка на семью
Anna GREGORIUS
✶ |
|
16.09.1783 in Narmeln, Neukrug, Westpreußen, Deutschland |
† |
|
11.08.1839 in Liep, Pröbbernau, Westpreußen, Deutschland |
| ![Permalink](perma.png) | |
|
Крестины: |
21.09.1783 Neukrug, Westpreußen, Deutschland |
|
|
Похороны: |
14.08.1839 Pröbbernau, Westpreußen, Deutschland |
|
Mikrofilm 0742818 ev Kirchenbuch Neukrug, Taufen, Heiraten Tote 1722-1845, S.176, Anno 1783: "Den 21 7br. als am 14ten Sonntage nach Trinitatis, hat George Gregorius, Eigen Gärtner u. Schiffer in Narmeln, sein Töchterlein, welches d. 16ten ejusdem, Vormittags um 10 Uhr gebohren ist, tauffen u. Anna nennen laßen. Die Mutter heißet Elisabeth gebohrne Krausin, des Johann Krause, Eigen-Gärtners u. Schiffers in Narmeln, Fr. Tochter. Die 3 Pathen sind gewesen: Fr. Elisabeth Heelingin, des Daniel Heeling, Eigen-Gärtners u. Schiffers wie auch Strand-Geschwornen in Narmeln, Ehe-Frau. Fr. Anna Marggrafin, des Johann Marggraf, Eigen-Gärtners u. Schiffers in Narmeln, Ehe-Frau. Daniel Rechmann, Eigen-Gärtner u. Schiffer wie auch Strand-Geschworner in Narmeln." EF26012007
Mikrofilm 0742818 ev. Kirchenbuch Pröbbernau 1736-1823, S. 359, Heiraten 1815 Nr. 1: "Am 19 Febr. (S. Reminiscere) ward nach 3maligem Aufgebot allhier und Einreichung des Trauattestes der wohlehrb. Wittwer Daniel Kohnke, Einwohner in Liep, mit der Jungfer Anna, gebohrenen Gregorius, ex Polsk, des verstorbenen George Gregorius, gewesenen Eigners in Polsk eheleibl. dritten Jungfer Tochter, öffentlich vor dem Altar copuliret. Er 37" (ist jedoch 35), "Sie 25" (ist jedoch 26) "J. alt." EF26102010
Mikrofilm 0245503 ev. Kirchenbuch Pröbbernau Taufen, Heiraten, Sterbefälle 1824-1888, Sterbefälle Seite 41, Anno 1839 Nr. 7: "Frau Anna Kohnke geb. Gregorius, Ehefrau des Eigners Daniel Kohnke zu Liep, starb - 50 Jahr alt - den eilften (11.) August, sechs (6) Uhr Ab., an der Wassersucht, und wurde den vierzehnten (14.) ej. begraben. Erben: der Mann und die Kinder." EF22052013 |
|
|
Браки / Партнерства
|
Дети
|
Супруг: | Daniel KOHNKE ✶ 23.03.1779 in Schmergrube, Neukrug, Westpreußen, Deutschland † 29.03.1848 in Liep, Pröbbernau, Westpreußen, Deutschland ▭ 2.04.1848 in Pröbbernau, Westpreußen, Deutschland ⚭ 19.02.1815 in Pröbbernau, Westpreußen, Deutschland | Johann Ferdinand KOHNKE ✶ 27.12.1815 in Liep, Pröbbernau, Westpreußen, Deutschland
Martin KOHNKE ✶ 22.10.1823 in Liep, Pröbbernau, Westpreußen, Deutschland, † 26.06.1857 in Liep, Pröbbernau, Westpreußen, Deutschland |
|
|
Родители |
Братья и сёстры |
Отец: |
George GREGORIUS ✶ 17.11.1740 in Kahlberg, Pröbbernau, Westpreußen, Deutschland † 22.03.1794 in Frisches Haff ▭ 25.03.1794 in Narmeln, Neukrug, Westpreußen, Deutschland | Elisabeth GREGORIUS ✶ 22.04.1768 in Narmeln, Neukrug, Westpreußen, Deutschland, † 21.11.1836 in Kahlberg, Pröbbernau, Westpreußen, Deutschland
Susanna GREGORIUS ✶ 20.08.1771 in Narmeln, Neukrug, Westpreußen, Deutschland, † 15.02.1776 in Narmeln, Neukrug, Westpreußen, Deutschland
Maria GREGORIUS ✶ 16.04.1775 in Narmeln, Neukrug, Westpreußen, Deutschland
Esther GREGORIUS ✶ 31.03.1778 in Neukrug, Westpreußen, Deutschland, † 12.03.1852 in Pröbbernau, Westpreußen, Deutschland
Susanna GREGORIUS ✶ 12.11.1780 in Narmeln, Neukrug, Westpreußen, Deutschland
Daniel GREGORIUS ✶ 29.07.1787 in Narmeln, Neukrug, Westpreußen, Deutschland, † 1.01.1788 in Narmeln, Neukrug, Westpreußen, Deutschland
Susanna GREGORIUS ✶ 5.07.1793 in Narmeln, Neukrug, Westpreußen, Deutschland, † 21.09.1859 in Pröbbernau, Westpreußen, Deutschland |
Мама: |
Elisabeth KRAUSE ✶ 23.07.1751 in Narmeln, Neukrug, Westpreußen, Deutschland † 29.04.1813 in Narmeln, Neukrug, Westpreußen, Deutschland ▭ 2.05.1813 in Neukrug, Westpreußen, Deutschland | |
последнее обновление: 12.09.2014
|
|
|
|
:: Указание |
|
Эта карточка на семью содержит все сведения о Anna GREGORIUS. Представленные ФИО подложены гиперссылками и ведут к карточкам на семью выбранных лиц (если они не подлежат защите данных). |
|
:: Контакт |
|
Вопросы о данных, дополнения и исправления направьте, пожалуйста,
Eberhard Frost
Die Daten wurden aus dem Programm
PAF exportiert!
|
|