![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ortsfamilienbuch Burg-Gräfenrodeder evangelischen Kirche Burg-Gräfenrode Es waren vermutlich die Herren von Carben, die in der Mitte des 12ten Jahrhunderts auf dem heutigen Gebiet von Burg-Gräfenrode eine Rodung anlegten und erste Höfe errichten ließen. In einem Lehensbrief der Herren von Carben wird der Ort 1405 erstmals als „zum Rode“ erwähnt. 1411 erscheint erstmals der Name „Burggrävenrode“. Das älteste Kirchenbuch wurde erst in den 90ger Jahren des vorigen Jahrhunderts wiederentdeckt. Es weist starke Beschädigungen auf und ist leider auch nicht vollständig erhalten. Die Taufen beginnen 1663, die Sterbeeinträge bereits 1653. Die Heiratseinträge setzen erst 1697 ein, nur die öffentlichen Kirchenbußen sind schon ab 1652 erhalten. Nach Lücken zum Ende des 17 Jh sind die Kirchenbücher aber dann vollständig vorhanden. Die Daten, geben die Informationen aus den Kirchenbüchern wieder. Die Namen sind so dargestellt, wie ich sie gelesen habe. Ortsnamen wurden der heutigen Schreibweise angepasst. Familiennamen habe ich auf die heutige Schreibweise angepasst, abweichende Schreibweisen sind in Klammern angegeben. Da ich immer gerne dazulerne, freue ich mich über Hinweise und Korrekturen an ofb@jaensch.cc. Der aktuelle Stand des OFB gibt die Einträge vom Beginn der Kirchenbücher bis zum Jahr 1850 wider. Konfirmationen sind noch nicht eingearbeitet. Abkürzungen in Notizen und bei Paten: Für Daten aus anderen Familienbüchern werden die Familiennummern des anderen OFB angegeben.
Anordnung der Familien Die Zuordnung der Familiennamen wurde auf Basis des Familiennamens des ersten Kindes eines Paares durchgeführt. Damit sind die vielen unehelichen Kinder unter den Familiennamen ihrer Mütter zu finden. |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzter Stand Ortsfamilienbuch Burg-Gräfenrode: 23.01.2025 Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Namensnennung 4.0 International Lizenz ![]() |