![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ortsfamilienbuch Bukowce und BucharzewoBUKOWCE (Bokufze, Bokutze, Treuenwalde), poln. Bukowiec und BUCHARZEWO (Bucharschewo, Bukorczewe, Hundeshagen) poln Bucharzewo sind zwei kleine Ansiedlungen rechtsseitig der Warte, nordöstlich von Zirke (Sierakow) im Kreis Birnbaum, Provinz Posen. Heute sind diese zusammengefasst unter Bucharzewo, aber in den Kirchenbucheinträgen im Zirke ev. Kirchenbuch werden beide gesondert angegeben. Bucharzewo hat einen kleinen Ortskern, aber Bukowce besteht aus verstreuten Wohnplätzen in einem Waldgebiet. Beide Wohnplätze liegen in unmittelbarer Nähe zum Fluß Warthe, auf dem ein reger Schiffsverkehr stattfand, auf Grund der Zirker Tuchmachereien, Glasfabrik und dem Zirker Gestüt.
Das Zivilstandsregister von Zirke begann 1874, und von 1874-1879 war dieses in Stadt und Land unterteilt, danach dann alle Einträge unter Stadt. Diese Daten sind noch nicht vollständig, werden jedoch weiterhin aktiv weitererfasst nach verfügbaren Quellen, mit regelmäßigen updates. Sie sind Teil eines größeren Projektes im Kreis Birnbaum, und auf GEDBAS sind somit auch weitere angrenzende Orte erfasst. https://gedbas.genealogy.net/person/database/42790 Quellen: Zirke ev Kirchenbuch / Kirchenbuch Duplikate 1775-1922 (erfasst ab 1794) Zur polnischen Archiv Suche https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/strona_glowna Ich bitte um Ergänzungen und Korrekturen Karin Cox Nov 2023 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzter Stand Ortsfamilienbuch Bukowce und Bucharzewo: 19.12.2023 Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz ![]() |