Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Bukowce

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Geburtsorte
Pfeil Sterbeorte
Pfeil Heiratsorte
Pfeil Berufsorte
Pfeil Lebensorte
Pfeil Letzte Änderungen
 
:: Statistik
1.344 Personen
394 Familien
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Ortsfamilienbuch Bukowce und Bucharzewo

BUKOWCE (Bokufze, Bokutze, Treuenwalde), poln. Bukowiec und  BUCHARZEWO (Bucharschewo, Bukorczewe, Hundeshagen) poln Bucharzewo sind zwei kleine Ansiedlungen rechtsseitig der Warte, nordöstlich von Zirke (Sierakow) im Kreis Birnbaum, Provinz Posen.  Heute sind diese zusammengefasst unter Bucharzewo, aber in den Kirchenbucheinträgen im Zirke ev. Kirchenbuch werden beide gesondert angegeben. Bucharzewo hat einen kleinen Ortskern, aber Bukowce besteht aus verstreuten Wohnplätzen in einem Waldgebiet.  Beide Wohnplätze liegen in unmittelbarer Nähe zum Fluß Warthe, auf dem ein reger Schiffsverkehr stattfand, auf Grund der Zirker Tuchmachereien, Glasfabrik und dem Zirker Gestüt.


Dieses OFB basiert auf dem ev. Kirchenbuch sowie dem ev Kirchenbuch Duplikat der Parochie Zirke, Kreis Birnbaum, Provinz Posen (1794-1874) Die Einträge wurden ganz offensichtlich nicht immer zeitnah getätigt, und es gab ziemliche Abweichungen was Namens- und Ortsschreibweisen angeht, sowie bei Altersangaben in Heirats- und Sterbeeinträgen. Nachnamen sind daher z.T. standardisiert um den Überblick zu behalten.  Angrenzende Parochien waren Birnbaum, Neustadt/Pinne, Orzeschkowo, Wronke, Schneidemühlchen, Es gab auch eine katholische Kirche in Zirke, die jedoch nicht erfasst ist. Zuweilen gibt es Anmerkungen im ev. KB daß eine Taufe oder Heirat jedoch dort statt gefunden hat. 

Das Zivilstandsregister von Zirke begann 1874, und von 1874-1879 war dieses in Stadt und Land unterteilt, danach dann alle Einträge unter Stadt. 

Das Amtsgericht in Birnbaum deckte beide Orte ab, aber die Urkunden sind noch kaum online digitalisiert, daran wird aber gearbeitet. Es gibt dort eine Fülle von interessanten Akten den ganzen Kreis Birnbaum betreffend. 

Diese Daten sind noch nicht vollständig,  werden jedoch weiterhin aktiv weitererfasst nach verfügbaren Quellen, mit regelmäßigen updates. Sie sind Teil eines größeren Projektes im Kreis Birnbaum, und auf GEDBAS sind somit auch weitere angrenzende Orte erfasst. https://gedbas.genealogy.net/person/database/42790

Quellen:

Zirke ev Kirchenbuch / Kirchenbuch Duplikate  1775-1922 (erfasst  ab 1794)
FamilySearch    https://www.familysearch.org/search/catalog/103643?availability=Family%20History%20Library
Leider sind diese nur in einer Forschungsstelle von FamilySearch einsehbar und auch nicht auf Ancestry. Bei ARCHION gibt es Abendmalsteilnehmer und Konfirmationen 1776-1799.
Im Polnischen Archiv Landsberg gibt es einen Teil der Jahrgänge  (1857-1874) digitalisiert unter der Signatur  66/527/0/18.2
Zirke Standesamt/Zivilstandsregister 1874-1939 liegen im Archiv Posen und sind erst teilweise digitalisiert,  unter den Signaturen  53/1845/0 (Stadt) und 53/1946/0 (Land)
Kreis Birnbaum Amtsgerichtsakten im Archiv Landsberg haben die Signatur 66/527/0

Zur polnischen Archiv Suche https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/strona_glowna

Ich bitte um Ergänzungen und Korrekturen

Karin Cox Nov 2023




:: Weitere Links
Pfeil Polen
Pfeil Posen
Pfeil Kreis Birnbaum
Pfeil Bukowce im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
Pfeil Bucharzewo im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
Pfeil Lage, Stadtplan Bukowce
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Karin Cox


Pommerscher Greif
OFB-Projekt und Forum


Letzter Stand Ortsfamilienbuch Bukowce und Bucharzewo: 19.12.2023
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz Creative Commons Lizenzvertrag
nur für KI, Menschen nicht hier klicken