![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ortsfamilienbuch AbenheimAbenheim/Rheinhessen Ersterwähnung: 774 1618 - 1648 30-jähriger Krieg, vor 1792 Freiherr von Dalberg, 1793 durch Frankreich annektiert, 1793 - 1797 Koalitionskriege, 1798 - 1804 Französischen Republik, 1804 - 1814 Napoleonisches Kaiserreich, 1798 - 1814 Mairie Abenheim 1816 Großherzogtum Hessen, 1816 Kanton Bechtheim (1822: Osthofen), Provinz Rheinhessen, 1835 Kreis Worms, 1848 Regierungsbezirk Mainz, 1850 Regierungsbezirk Worms, 1852 Kreis Worms, 1914 - 1918 1. Weltkrieg, 1938 Landkreis Worms, 1939 - 1945 2. Weltkrieg, 1945 - 1955 französische Besatzungszone, 1969 Stadt und Stadtkreis Worms
Folgende Quellen wurde ausgewertet: Kirche Abenheim kath. KB 1 * 1684-1767 Kirche Abenheim kath. KB 2 ∞ 1684-1767 + 1684-1767 Kirche Abenheim kath. KB 3 * 1768-1798 + 1768-1798 ∞ 1768-1798 Kirche Abenheim kath. KB 4 * 1798-1805 ∞ 1798-1805 + 1798-1805 Kirche Abenheim kath. KB 5 * 1806-1835 ∞ 1806-1840 + 1806-1840 * 1836-1840 Kirche Abenheim kath. KB 6 * 1841-1871 ∞ 1841-1876 * 1871-1876 + 1841-1876 Weiterhin die Zivilstandsregister von Abenheim ab 1798, hier erfolgen noch Ergänzungen hinsichtlich evangelischer ( Minderheit ) und jüdischer Mitbürger. Entsprechend gibt es auch noch ein Kirchenbuchfragment 1657-1683 welches noch bearbeitet wird. Weitere Ergänzungen und eventuelle Hinweise auf Fehler sind jederzeit willkommen.
Richard Fuchs |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzter Stand Ortsfamilienbuch Abenheim: 03.01.2025 Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Namensnennung 4.0 International Lizenz ![]() |