Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Vogelsdorf

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
Pfeil Letzte Änderungen
 
:: Statistik
8.923 Personen
3.461 Familien
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky

Ortsfamilienbuch Vogelsdorf

Vogelsdorf liegt im Harzvorland ca. 20 km nordwestlich von Halberstadt zwischen dem Huy im Süden und  dem Großen Bruch sowie dem Heeseberg im Norden. Die Bundesstraße B 244 führt durch den Ort.
Seit  April 2002 bildet Vogelsdorf zusammen mit den anderen zehn Orten die Gemeinde  Huy.

Nach der Überlieferung soll König Heinrich I. (der Vogler) vom Vogelreichtum der Gegend so beeindruckt gewesen sein, dass er der Ansiedlung den Namen "Vogelsdorp" gab. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahre 1138.
Die Kirche St. Nicolai brannte im 30-jährigen Krieg nieder. 1717 wurde sie erhöht, neu gewölbt und 1734 ausgemalt.
Ein von 1692 erhaltener Stuhl der Kirchherren, schöne Wand- und Deckenmalereien sowie der romanische Turm sind Zeugen der Geschichte.

Hier kann man weitere Informationen finden: http://www.vogelsdorf-erleben.de/

Die Schreibweise der Nachnamen änderte sich im Laufe der Zeit immer wieder. So wurde jemand als Johann Diederich geboren, aber im Sterbeeintrag heißt er Johann Dietrich. Andere Beispiele sind Salomo – Salomon, Mertens – Märtens, Claus - Klaus. Auch die Schreibweise der Vornamen kann manchmal verwirren, z.B. Cord, Curt, Curdt, Cordt oder Kurt. Manchmal nicht ganz einfach.
Dieses Ortsfamilienbuch soll eine Forschungshilfe sein. Es kann nicht vollständig sein, da doch etliche Lücken in der Kirchenbuchführung zu finden sind. Es  ist kein verbindliches Dokument. Die Arbeit am OFB Vogelsdorf wird fortgesetzt. Noch müssen Lücken geschlossen werden.

Inhalt: Taufen 1740 - 1920, Verstorbene 1740 - 1920, Trauungen 1740 – 1930

Dieses OFB entstand durch die Zusammenarbeit von Giacomo-Marco Sbriglione und Werner Reimer.

Hinweise und Ergänzungen sind willkommen. Viel Erfolg beim Lesen.

Giacomo-Marco Sbriglione  und Werner Reimer




:: Weitere Links
Pfeil Bundesland Sachsen-Anhalt
Pfeil Kreis Harz
Pfeil Vogelsdorf im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
Pfeil Vogelsdorf in Wikipedia
Pfeil Lage, Stadtplan Vogelsdorf
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Werner Reimer


Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Namensnennung 4.0 International Lizenz Creative Commons Lizenzvertrag