![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ortsfamilienbuch VogelsdorfVogelsdorf liegt im Harzvorland ca. 20 km nordwestlich von Halberstadt zwischen dem Huy im Süden und dem Großen Bruch sowie dem Heeseberg im Norden. Die Bundesstraße B 244 führt durch den Ort. Nach der Überlieferung soll König Heinrich I. (der Vogler) vom Vogelreichtum der Gegend so beeindruckt gewesen sein, dass er der Ansiedlung den Namen "Vogelsdorp" gab. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahre 1138. Hier kann man weitere Informationen finden: http://www.vogelsdorf-erleben.de/ Die Schreibweise der Nachnamen änderte sich im Laufe der Zeit immer wieder. So wurde jemand als Johann Diederich geboren, aber im Sterbeeintrag heißt er Johann Dietrich. Andere Beispiele sind Salomo – Salomon, Mertens – Märtens, Claus - Klaus. Auch die Schreibweise der Vornamen kann manchmal verwirren, z.B. Cord, Curt, Curdt, Cordt oder Kurt. Manchmal nicht ganz einfach. Inhalt: Taufen 1740 - 1920, Verstorbene 1740 - 1920, Trauungen 1740 – 1930 Dieses OFB entstand durch die Zusammenarbeit von Giacomo-Marco Sbriglione und Werner Reimer. Hinweise und Ergänzungen sind willkommen. Viel Erfolg beim Lesen. Giacomo-Marco Sbriglione und Werner Reimer |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Namensnennung 4.0 International Lizenz
![]() |