:: Statistik |
|
1.153 Personen
|
308 Familien
|
|
Ortsfamilienbuch Seidenbuch
Ortsteil von 64678 Lindenfels

Geschichte
Mit der Gründung der Glashütte 1782, waren die ersten Arbeiter und Bewohner von Seidenbuch fast nur Katholiken. Bereits 1803 waren von 153 Einwohner 22 ref. 32 luth. und 99 kath.
Historische Namensformen:
• Sidenbuch, das Seidenbuch (1568)
• Glashütte (1829)
Einwohnerstatistik:
1803: 153 Einwohner
1829: 162 Einwohner
1939: 166 Einwohner
Verwendete Kirchenbücher:
Seidenbuch gehörte zum Kirchspiel Schlierbach. Als reformierte Filial von Lindenfels führte Schlierbach ab 1650 eigene Kirchenbücher.
Bearbeitet wurden die reformierten Kirchenbücher Schlierbach (Geburten 1650 bis 1847, Trauungen bis 1857, Verstorbene bis 1807) und die katholischen Kirchenbücher Lindenfels (1727 – 1900).
Lutherische Einwohner waren etwa von 1808 – 1820 nach Neunkirchen eingepfarrt. Es sind dort aber nur sehr wenige Einträge.
|
|