:: Wappen |

|
:: Statistik |
|
7.504 Personen
|
3.497 Familien
|
|
Ortsfamilienbuch Prahlitz/Mähren
Prahlitz (tschechisch Pravlov, älter auch Prales, häufig auch Bralitz und Pralitz geschrieben) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt 15 Kilometer südwestlich von Brünn und gehört zum Bezirk Brünn-Land (Okres Brno-venkov).
Prahlitz befindet sich beiderseits des Flusses Igel (Jihlava) in der Thaya-Schwarza-Senke, der Ort Prahlitz selbst und Klein Prahlitz.
Die Nachbarorte sind im Norden Kanitz (Dolní Kounice) und Mieltschan (Melcany), im Westen Pausche (Trboušany), im Süden Kuprowitz (Kuparovice), südöstlich Klein Niemtschitz (Nemcicky) und im Osten Laatz (Ledce) und Sobotowitz (Sobotovice) sowie im Nordosten Bratschitz (Bratcice).
Die Kirchenbücher der Pfarrei Prahlitz schließen neben dem Ort Prahlitz und Klein Pralitz auch die Taufen, Ehen und Sterbefälle der eingepfarrten Orte Kuprowitz, Klein Niemtschitz und Bratschitz ein. Taufbücher existieren seit 1634 für die 4 Orte Prahlitz, Kuprowitz, Klein Niemtschitz und Bratschitz, Ehebücher und Sterbebücher ab 1635. Bratschitz wurde 1784 eine eigenständige Pfarrei. Einträge zu Taufen, Ehen und Toten für die verbleibenden 3 Orte Prahlitz, Kuprowitz und Klein Niemtschitz finden sich ab 1784 weiterhin in gemeinsamen Büchern, Taufen bis 1846, Ehen bis 1868 und Tote bis 1885.
Information über Taufen von 1846 bis 1946 müssen bei dem zuständigen Pfarramt in Pravlov eingesehen werden, sind noch nicht digital verfügbar. Das gleiche gilt für Information zu Ehen ab 1868 und für Sterbefälle ab 1885 bis 1946 aufgrund des Datenschutzes. Diese Lücken lassen sich kaum mehr mit Wissen durch noch lebende Einwohnern von Prahlitz oder deren Nachkommen rekonstruieren. Die verfügbaren Indizes zu Taufen, Ehen und Sterbefälle erlauben jedoch eine Überblick, aber keine Erstellung von Stammbäumen.
|
|