:: Wappen |

|
|
Ortsfamilienbuch Fogarasch
Fogarasch (deutsch), Fogaras (ungarisch) Făgăraş (rumänisch)
Die Stadt Fogarasch im Kreis Kronstadt (rumänisch: Brasov) in Siebenbürgen, Rumänien, mit Schloß liegt am Fluss Olt. Im Königreich Ungarn war sie bis 1919 Sitz des gleichnamigen Komitats Fogarasch, zur Zeit des rumänischen Königreiches (1881-1947), zu dem Fogarasch seit 1919 gehörte, Kreisstadt. Die größte Bevölkerungszahl hatte Fogarasch 1992 mit fast 45.000 Einwohnern, da war die Zahl der Deutschen in den 15 Jahren zuvor bereits von ca. 2.500 auf unter 1.000 abgesunken.
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde von Fogarasch zählt heute mit über 280 Mitgliedern zu den größeren Gemeinden im Kirchenbezirk Kronstadt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien.
Die digitalisierten Kirchenbücher der evangelischen Gemeinde und die Standesamtsregister sind bei Ancestry.de unter dem Link http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=5412 kostenpflichtig einzusehen:
Taufen 1702-1869, Heiraten 1702-1871, Konfirmanden 1838-1914, Sterbefälle 1730-1864, 1904-1907. Weitere Standesamtsdaten gibt es für den Zeitraum 1895-1908.
Für dieses Online-OFB wurden ausgewertet:
Taufen 1802-1859
Heiraten 1819-1871
Tote 1819-1864; Dez. 1902-März 1908,
Konfirmanden 1838-1914
mit Ergänzungen aus anderen Quellen
Standesamtsdaten:
Geburten: 1895-1897
Heiraten: 1895-1904
Tote: 1895-1904
Die Zahl der erfassten Personen beträgt 9.070. Zu beachten ist, dass keine Umlaute oder diakritische Zeichen aufgenommen wurden. Die vielen Schreibvarianten der Namen haben viele Unsicherheiten verursacht, so dass manche Personen doppelt auftreten und ggf. verschmolzen werden müssen. Die Arbeit an den Daten wird fortgesetzt. Ergänzungen und Korrekturen werden gern vom AkdFF entgegen genommen: info@akdff.de
|
|